Werbung

Nachricht vom 31.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Von Helmi Tischler-Venter

Gemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit einiger Vorbereitung kann fast jedes Gemüse gegrillt werden. Würzig marinierte Auberginen und Paprika sowie überbackene Kartoffeln kommen auch bei Kindern gut an, besonders in Kombination mit einem Quark-Kräuter-Dip.

Dierdorf. Rühren Sie eine Marinade für alle drei Gemüsearten an und geben Sie dem Grillgemüse Zeit zum Ziehen. Rechnen Sie für vier Personen zwei Auberginen, zwei Paprikaschoten, zwei Zwiebeln und vier Kartoffeln ein.

Zutaten:
2 große Auberginen
2 Paprikaschoten
2 rote Zwiebeln
4 mehligkochende Kartoffeln
Salz
Pfeffer
6 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
Zitronensaft
Petersilie
Olivenöl
geriebener Parmesankäse

Dip:
250 Gramm Sahnequark
½ Bund Schnittlauch oder Schnittknoblauch
½ Bund Petersilie
4 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Bärlauchsalz oder Kräuterbuttergewürz

Zubereitung:
Kartoffeln mit etwas Salz in Wasser zu Pellkartoffeln kochen. Währenddessen Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Viertel oder Streifen schneiden, Auberginen waschen und in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Schüssel etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit sie weich werden.

Marinade zubereiten:
Sechs Esslöffel Olivenöl mit sechs geschälten und kleingehackten Knoblauchzehen, einer Prise Salz und Pfeffer, einer zerkleinerten Chilischote sowie einem Teelöffel Zitronensaft verrühren. Zwei Stängel Petersilie kleinschneiden, ebenfalls unterrühren.



Wenn die Pellkartoffeln gar sind, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln einmal quer durchschneiden und jede Kartoffelhälfte fächerartig einschneiden. Dann mit Marinade bepinseln und - je nach Belieben - zusätzlich mit Parmesan bestreuen.

Paprikastreifen auf der Innenseite mit Marinade bepinseln. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und mit Marinade bepinseln. Die Auberginenscheiben abwaschen und trockentupfen, mit der Marinade vermengen und mindestens eine Stunde lang ziehen lassen.

Abhängig vom Grill, wird das Gemüse einseitig oder beidseitig fünf bis zehn Minuten lang gegrillt, bis Kartoffeln und Auberginen goldbraun sind.

Aus den Dip-Zutaten einen Quark-Dip rühren: Schnittlauch, Petersilie und Knoblauchzehen waschen und kleinschneiden, mit Gewürzen zu dem Sahnequark geben und verrühren. Für eine Ratzfatz-Variante Quark und Kräuterfrischkäse zu gleichen Teilen verrühren. Dip zu dem Grillgut servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: Startschuss fällt im Kreis Neuwied am 18. Juni

Ab dem 18. Juni wird im Kreis Neuwied in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder ...

Betrunkener 33-Jähriger begeht Brandstiftung mit Feuerwerkskörpern

In der heutigen Nacht (31. Mai) wurden durch mehrere Anrufer gegen 0.34 Uhr Ruhestörungen aufgrund Feuerwerkskörpern ...

Aktualisiert: Eine Festgenommene des Anti-Terror-Einsatzes wieder auf freiem Fuß

Am Mittwochmorgen (31. Mai) wurde eine bundesweite Aktion gegen Förderer der terroristischen Vereinigung ...

Puderbach: Feuerwehrkameraden erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze

Am Samstag, dem 27. Mai, absolvierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich für die Förderung und Unterstützung von Vereinen im Kreis ...

Cay Rademacher liest aus seinem neuen Provence-Krimi

Im Mai ist mit »Stille Sainte-Victoire« der 10. Band der erfolgreichen Provence-Serie von Cay Rademacher ...

Werbung