Werbung

Nachricht vom 30.05.2023    

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Von Wolfgang Tischler

Am Pfingstsamstag und -sonntag zog es viele Menschen zum Feuerwehrfest nach Raubach. Der Förderverein der Feuerwehr hatte zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Höhepunkt für die Kleinen war das Entenrennen.

Das Feuerwehrfest Raubach war gut besucht. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden aus den Nachbargemeinden kamen gern zum Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle war mit Tischen und Bänken bestückt worden, auch draußen ließ es sich bei sonnigem Wetter gut aushalten. Der Grill, die Fritteuse und die Waffelautomaten waren im Dauereinsatz. Am Getränkestand herrschte Hochbetrieb.

Die Kinder genossen am Feuerwehrhaus die viele Bewegung auf der Hüpfburg und in einer großen Sandkiste mit technischem Spielgerät. Beim Entenrennen am Bach hinter dem Feuerwehrhaus waren 28 quietschgelbe Teilnehmer am Start, die von Kindern bis zehn Jahren in den Wettbewerb geschickt wurden.

Es war ein spannendes Rennen, mit wechselnden Positionen. Hatte sich doch die klar führende Ente einen Meter vor dem Ziel an einem Grashalm festgebissen und wurde dadurch auf die Plätze verwiesen. Für die drei schnellsten Schwimmenten gab es Preise und für alle Teilnehmer einen Trostpreis.



Der Förderverein der Einheit Raubach hat in den letzten zehn Jahren über 40.000 Euro zugunsten der Feuerwehr investiert. Die größte Anschaffung war die Beteiligung von 20.000 Euro an dem MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Raubacher Wehrleute. Ein weiterer großer Posten war die Anschaffung und Ausbildung an einer Wärmebildkamera, die mit 13.500 Euro zu Buche schlug. Alle Anschaffungen konnten von den Besuchern in Augenschein genommen werden und die Kameraden gaben gern Erläuterungen zu den Einsatzmöglichkeiten.

Wehrführer Ansgar Geimer und der Vorstand des Fördervereins hoben in diesem Zusammenhang hervor, dass von Firmen und vielen Ortsansässigen immer wieder, teils namhafte Spenden entgegengenommen werden können. Hierfür sprach man bei dem Fest den offiziellen Dank aus. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied baut 502 neue Wohnungen - IG Bau fordert "Bau-Booster"

Neues Wohnen im Kreis Neuwied: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Neuwied insgesamt 502 Wohnungen ...

"sonntags:zeit" in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied: Wer feiert mit?

"Wir feiern das Leben - wer feiert mit?": Unter diesem Motto lädt die Offene Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Die Anmeldephase zum Projekt Platzwechsel läuft vom 3. September bis 13. Oktober. Bewegungsanbieter können ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Am frühen Dienstagmorgen (30. Mai) wurde ein Kiosk in Bad Hönningen durch einen bislang unbekannten Täter ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Am Sonntagabend (28. Mai) kam es in Asbach gegen 19 Uhr in der Mittelstraße zu einem Zusammenstoß zwischen ...

Waldbrand in Waldbreitbach

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Werbung