Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2023    

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen auf die Arbeit hiesiger Schützenvereine haben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich deswegen kürzlich zum Austausch mit der Neuwieder Schützengesellschaft.

Foto: Volker Bosch

Neuwied. Vor Ort stellte er klar: "Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf aber nicht dazu führen, dass die Arbeit der Schützenvereine und des Ehrenamts erschwert wird.“

Während einer Führung berichteten ihm die Anwesenden um den Vorsitzenden Heinz Gräf und den Geschäftsführer der Schützengesellschaft, Joachim Datzert, insbesondere von der Nachwuchsförderung. Martin Diedenhofen konnte sich zudem an praktischen Beispielen davon überzeugen, welche eigenen Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen der Verein im Hinblick auf Aufnahme von Mitgliedern und der Mitwirkung bei der Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften durchführt.

Ebenso, von der vertrauensvollen Zusammenarbeit des Vorstandes mit den Waffenbehörden und dass der Vorstand großen Wert auf Ausbildung zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Waffen legt. Die geplanten Waffenrechtsänderungen würden sie kritisch sehen: Statt einer weiteren Reform solle man sich darauf konzentrieren, bestehendes Recht besser umzusetzen und konsequent anzuwenden.



Damit die Arbeit der Schützenvereine und des Ehrenamts nicht erschwert werde, stehe Diedenhofen in engem Kontakt mit den zuständigen Abgeordneten seiner Fraktion. Mit der Neuwieder Schützengesellschaft vereinbarte er außerdem, weiterhin im Austausch zu bleiben. Diedenhofen: "Die Schützenvereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Zusammenlebens in der Region." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bach mit Cembalo im Schloss Engers

Ein Bachprogramm zum Niederknien vor atemberaubender Kulisse: Die französische Cembalistin Nadja Lesaulnier ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

"Bei uns herrscht große Vorfreude auf den Umzug in unser neues Domizil, auch wenn sich die Fertigstellung ...

Kindermusiktheater in Dierdorf: Rudi und die schöne Fee

Die Aufführung des Kindermusiktheaters war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss eines fünfmonatigen ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Mit drei Deutschen Meistern, einem Vizemeister und einem Drittplatzierten kehren die Sportschützen Raubach ...

Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Ballett, Hip-Hop, Streetdance, Jazz, Folklore, Kindertanz, Showtanz und noch viele, viele mehr: Auf der ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

Werbung