Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2023    

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Mit drei Deutschen Meistern, einem Vizemeister und einem Drittplatzierten kehren die Sportschützen Raubach von der offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg zurück. Zahlreiche Top-10 Platzierungen und sehr gute Platzierungen im Mittelfeld der DM-Debütanten komplettieren den überaus erfolgreichen Auftritt der Raubacher auf der DM 2023.

Die erfolgreichen Schützen. v.l. unten: Marius Kulosa, Sascha Mallm, Michael Kellner, Benno Kröll, Jörg Müller. V.l. oben: Dirk Greiner, Jörg Zimmermann. Foto: Verein

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg zur offenen Deutschen Meisterschaft der DSU. Die Abordnung aus dem Westerwald war für die verschiedensten Lang- und Kurzwaffen-Disziplinen gemeldet und machte sich mit den starken Ergebnissen der vergangen Jahre im Rücken auch begründete Hoffnung auf die ein oder andere Medaille.

Und diese Hoffnung sollte nicht enttäuscht werden! Mit sage und schreibe fünfmal Edelmetall kehrten die Sportschützen Raubach in den Westerwald zurück - darunter dreimal Gold - und somit auch drei Deutsche Meister-Titeln. Jörg Zimmermann, Jörg Müller und Benno Kröll eroberten jeweils das oberste Treppchen in ihren Parade-Disziplinen mit der Langwaffe und wurden mit Gold belohnt.

Weiterhin konnten sich Michael Kellner über eine Silbermedaille mit der Langwaffe auf 100 Metern freuen. Komplettiert wurde der Medaillensatz für die Raubacher noch einmal durch Benno Kröll, der sich eine Bronze-Medaille in der Flinten-Disziplin sichern konnten. Diesen neun Medaillen schließen wieder einmal ein mehr als erfolgreiches Sportjahr für die Sportschützen Raubach ab.



Nicht verschweigen möchte der Verein an dieser Stelle die weiteren Top-10-Platzierungen von Jörg Müller, Benno Kröll, Michael Kellner (zweimal) - jeweils Platz 4., Jörg Müller - 5. Platz, und noch einmal Benno Kröll - 7. Platz.

Ganz besondere Erwähnung sollen aber die Youngster in der Raubacher Abordnung finden, die sich erstmals an die Teilnahme an diesem Top-Event des Verbandes gewagt hatten und mit mehr als ordentlichen Ergebnissen aufwarteten: Dirk Geimer, Sascha Mallm und Marius Kulosa konnten sich jeweils im guten Mittelfeld ihre Disziplinen behaupten und für das kommende Sportjahr 2024 wertvolle Erfahrungen auf dem höchsten sportlichen Wettbewerb des Verbandes sammeln. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen ...

Bach mit Cembalo im Schloss Engers

Ein Bachprogramm zum Niederknien vor atemberaubender Kulisse: Die französische Cembalistin Nadja Lesaulnier ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

"Bei uns herrscht große Vorfreude auf den Umzug in unser neues Domizil, auch wenn sich die Fertigstellung ...

Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Ballett, Hip-Hop, Streetdance, Jazz, Folklore, Kindertanz, Showtanz und noch viele, viele mehr: Auf der ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Werbung