Werbung

Nachricht vom 28.05.2023    

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Von Lara Schumacher

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten zu sonnen oder eine Auszeit vom stressigen Alltag zu erlangen, liefen beim diesjährigen Löwentriathlon am 27. und 28. Mai in Freilingen weit über 500 Triathleten zu Höchstformen auf.

Bei sommerlichen Temperaturen liefen die Sportler zu Höchstleistungen auf. Fotos: LJS

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ihren alljährlichen Dreikampf. Und dies zurecht: Während die Temperatur des Freilinger Postweihers, in dem die erste Disziplin stattfand, nur wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn noch kalte 16°C betrug, brachten die welligen Radpassagen unter der heißen Wochenend-Sonne bei über 25°C die Radfahrer in der zweiten Disziplin ganz schön zum Schwitzen. Dank der hervorragenden Organisation und damit einhergehenden Vollsperrungen der befahrenen Streckenabschnitte, wurden die Sportler hierbei von keinerlei anderen Verkehrsteilnehmern gestört oder gar behindert.

Dank der sommerlichen Temperaturen und dem sonnigen Wetter fanden sich viele Besucher an den Streckenabschnitten ein und feuerten ihre sportlichen Favoriten an. In den Gesichtern der Teilnehmer ließ sich die Freude, trotz sichtbarer Anstrengung, bei jedem Jubel ablesen und schien einen Schwung an neuer Energie zu liefern. Doch nicht nur das – als erstes Bundesligarennen in Rheinland-Pfalz feierte der Löwentriathlon in diesem Jahr sogar eine Premiere.



Der Ablauf der Wochenendes begann für alle regionalen und überregionalen Teilnehmer am Samstag, den 27. Mai, um 14 Uhr mit dem Sprintwettbewerb der zweiten Triathlon Bundesliga Süd, gefolgt von dem Start der Triathleten der vier RTV-Ligen. Abschließend für diesen Tag gingen die „Altersklassetriathleten“ auf die Sprintstrecke. Der darauffolgende Tag begann bereits um 11.30 Uhr und beinhaltete den Löwentriathlon auf der Olympischen Distanz. Mit einem breiten Starterfeld von rund 250 Teilnehmern musste hier jeder Sportler 1,5 Kilometer im Wasser, 40 Kilometer auf dem Rad und 10 Kilometer zu Fuß bewältigen.

Schirmherr der gelungenen Ausdauersportveranstaltung war auch in diesem Jahr wieder Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises. Die Resonanz des Veranstalterteams und der Zuschauer klang durchweg positiv, was unter anderem auch in gestiegenen Starter- und Helferzahlen begründet lag.

Alle Interessierten finden die Ergebnislisten des gesamten Wochenendes unter diesem Link: https://baer-service.de/ergebnisse/LOW/2023. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Ballett, Hip-Hop, Streetdance, Jazz, Folklore, Kindertanz, Showtanz und noch viele, viele mehr: Auf der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Mit drei Deutschen Meistern, einem Vizemeister und einem Drittplatzierten kehren die Sportschützen Raubach ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Am Samstagabend (27. Mai) kam es in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem selbst gebauten ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Besonders am Wochenende gibt es für die Polizei meistens viel zu tun. Die Polizei in Neuwied hatte in ...

Werbung