Werbung

Nachricht vom 28.05.2023    

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Von Jennifer Patt

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. Mai) im Kulturwerk Wissen bestaunen und sich in eine andere Welt entführen lassen. Die "Rock the Stage" Meisterschaft hat internationalen Athleten die Möglichkeit geboten, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre jeweilige Kategorie vorstellen zu dürfen. Doch was genau hat es mit dieser Show auf sich gehabt?

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert im Kulturwerk Wissen. (Fotos: Jennifer Patt)

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen darauf hin, dass es sich um eine ganz besondere Veranstaltung handeln muss. Am Eingang sieht man die ersten Besucher und Künstler aufgeregt miteinander tuscheln. Neben Englisch sind auch viele andere Sprachen wahrzunehmen. Zwei Frauen begutachten ihr Kostüm im Spiegel: "Sitzt alles perfekt?" Die aufwendigen Outfits verdeutlichen schon zu Anfang, wie viel Liebe im Detail steckt. Das Make-up sitzt perfekt – auch bei den Herren der Schöpfung, die selbstverständlich auch vertreten sind.

Ein Wettbewerb in unterschiedlichen Disziplinen
Die ROCK THE STAGE Meisterschaft bot die Gelegenheit, die Vielfalt und den Ehrgeiz der Athleten zu erleben, während sie auf der Bühne ihr Bestes gegeben haben. Die Teilnehmer der verschiedenen Disziplinen haben ihr Können und Talent gemessen und um den begehrten Titel des Grand Champions gekämpft. Mit kreativen und ausgefallenen Performances wurden die Sportler von einer Jury beurteilt. Insgesamt 89 Teilnehmer aus Polen, Frankreich, Ukraine, Österreich, Niederlande und Deutschland zeigten mit 56 Darbietungen sensationelle Einsätze. Die Vielfalt der Darbietungen vereinten Show und Sport und boten beiden Elementen so eine Plattform. Organisatorin Tanja Krämer veranstaltet seit über 20 Jahren Cheerleadermeisterschaften und stand selbst jahrelang auf der Bühne. Das ganze Event zeugte von hochprofessioneller Organisation, von der Tischdekoration bis zur Moderation war alles im Detail geplant. Mit Witz und Charme wurden die Besucher durch das Programm geführt.



Fernab gängiger Klischees
Anja Krämer von Heavenly Force aus Altenkirchen betonte im persönlichen Gespräch, dass es ihr primäres Ziel sei, der Öffentlichkeit ein anderes Bild von dieser hochkarätigen Sportart zu vermitteln: "Poledance ist weit mehr als nur eine gängige Vorstellung von 'Rotlicht Tanzen'. Es handelt sich um eine wundervolle, elegante und äußerst anspruchsvolle Sportart, die volle Anerkennung und Respekt verdient. Die Athleten, die an der ROCK THE STAGE Meisterschaft teilnehmen, sind hochtrainierte und talentierte Sportler, die unermüdlich an ihrer Kraft, Flexibilität und Körperbeherrschung arbeiten", so Krämer. Die internationalen Vorgaben sind streng gemaßregelt, so gibt es genaue Vorgaben der Kleidung. "Wir möchten eine seriöse Show abliefern, natürlich soll diese sexy sein, aber mit Grenzen, es geht einfach darum, Vorurteile abzubauen." (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Ballett, Hip-Hop, Streetdance, Jazz, Folklore, Kindertanz, Showtanz und noch viele, viele mehr: Auf der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Mit drei Deutschen Meistern, einem Vizemeister und einem Drittplatzierten kehren die Sportschützen Raubach ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Am Samstagabend (27. Mai) kam es in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem selbst gebauten ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Besonders am Wochenende gibt es für die Polizei meistens viel zu tun. Die Polizei in Neuwied hatte in ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

Werbung