Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2023    

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Nach einem verregneten Frühjahr lacht Ende Mai endlich die Sonne und die langen Wochenenden tun ihr Übriges: Nach einem wetterbedingt sehr schlechten Start ins Jahr strömen die Besucher nun wieder in großer Zahl in den Zoo Neuwied. Das sieht Zoodirektor Mirko Thiel natürlich gern und in diesem Jahr freut er sich darüber noch ein bisschen mehr als bisher.

(Archivfoto)

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir vergangenen November eingeführt haben", freut sich Thiel. "Da wir zeitgleich mit der Einführung auch unseren Eintrittspreis leicht anheben mussten, um die gestiegenen Energie- und Futterkosten zu decken, waren wir uns nicht sicher, ob dieser zusätzliche Euro bei den Besuchern gut ankommt - denn er ist freiwillig, und kann abgewählt werden", erklärt der Zoodirektor, "aber selbst beim Online-Ticketkauf über den Webshop, wo es niemand mitbekommt, wenn man den Zusatzbetrag abwählt, leisten über 80Prozent den Euro gern, was uns sehr freut. Auf diese Weise können wir unserer Funktion als Artenschutzeinrichtung noch besser nachkommen, als bisher."

Das eingenommene Geld wird komplett an in situ-Artenschutzprojekte weitergegeben, die sich für den Erhalt bedrohter Arten in ihrem natürlichen Lebensraum einsetzen. Bereits im Mai wurden 10.000 Euro an die International Crane Foundation ausgeschüttet, die mit dem Geld einen neuen Artenschutzplan für den südafrikanischen Paradieskranich erarbeitet. Weitere unterstützte Projekte drehen sich um den Schutz des Pakaranas, der Peters-Ameive und der Ecuador-Amazone, also je einer bedrohten Säugetier-, Reptilien- und Vogelart aus Südamerika. "Uns liegen natürlich alle Tierarten auf allen Kontinenten am Herzen, da wir aber durch die 2018 eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle aktuell einen Fokus auf der südamerikanischen Fauna haben, fanden wir diese Projektauswahl passend", erläutert Mirko Thiel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein halbes Jahr nach der Einführung des Artenschutzeuro sind insgesamt bereits über 40.000 Euro zusammengekommen - ein tolles Ergebnis, findet der Zoodirektor. "In dieses erste halbe Jahr fiel der komplette Winter als unsere besucherschwächste Zeit", so Thiel, "ich bin sehr zuversichtlich, dass wir nach einem ganzen Jahr eine ordentliche sechsstellige Summe auf die vier ausgewählten Artenschutzprojekte verteilen können - und dafür möchte ich mich bei allen Zoobesuchern, die dazu beitragen, herzlich bedanken! Ein Euro ist für die meisten ein kleiner Betrag, der sich kaum bemerkbar macht, in der Summe jedoch einen großen Effekt haben kann. Kleinvieh macht eben auch Mist - wer wüsste das besser, als wir hier im Zoo?" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Weitere Artikel


"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Die für den 1. Juni geplante Lesung mit Nils Minkmar in der Abtei Rommersdorf im Rahmen der Westerwälder ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Anfang des Monats hat Gabriele May ihre Arbeit als Quartiersmanagerin für den Raiffeisenring im Buchenweg ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 11. Juni, ermitteln der St.-Joseph-Bürger- und der ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Am 10. und 11. Juni bietet das Monrepos-Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

"Rock the Forest" 2023: Zum 41. Mal rockt der Wald in Rengsdorf

Bald ist es wieder so weit: Nach dem Jubiläum im letzten Jahr bereiten sich die Rockfreunde Rengsdorf ...

Werbung