Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2023    

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 11. Juni, ermitteln der St.-Joseph-Bürger- und der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren ihre Könige oder Königinnen und damit die Nachfolger der beiden Königspaare Saskia Kessel und Marius Schmitz vom JGV sowie Werner Rolauf und Gattin Monika Rolauf vom Bürgerverein.

(Symbolbild: pixabay)

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb der Petersbergstraße. Wie im vergangenen Jahr soll bei der Scheurener Dorfkirmes vom 30. Juni bis 2. Juli wieder ein zünftiges Zeltfest gefeiert werden. Und dazu gehören natürlich die Königspaare des St.-Joseph-Bürgervereins und des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren.

Die beiden Scheurener Traditionsvereine freuen sich auf den Besuch vieler Mitglieder nebst Familien und natürlich auf alle Neugierigen, die herzlich eingeladen sind, das spannende Königsschießen zu beobachten und die Kirmes mitzufeiern.

Und noch etwas: Wer bereit ist, bei der Kirmes zu helfen, zum Beispiel beim Auf- und Abbau des Zeltes oder beim Dienst an der Getränketheke oder an der Kasse, kann sich beim Königsschießen in den Dienstplan eintragen - jede helfende Hand ist willkommen! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rheinbreitbach: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Rheinbreitbach. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer bemerkte zu spät, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen ...

Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung in Rotterheide

Neustadt. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich innerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Die Messstelle ...

Leisere Bahn: Infoveranstaltung für Lärmschutzmaßnahmen in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" verschiedene Lärmschutzmaßnahmen ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein zum Elektroflugtag

Eudenbach. Es wird an diesem Tag ausschließlich elektrisch ohne festes Flugprogramm geflogen. Wie immer ist für das leibliche ...

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Weitere Artikel


Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Neuwied. Bereits erworbene Tickets behalten bis zum neuen Termin ihre Gültigkeit. Aktuelle Programminformationen zur WW-Lit ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

"Rock the Forest" 2023: Zum 41. Mal rockt der Wald in Rengsdorf

Rengsdorf. Rockfreunde dürfen sich schon einmal auf folgende bestätigte Acts freuen: The Night Flight Orchestra, Brainstorm, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Werbung