Werbung

Nachricht vom 26.05.2023    

Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" in Sparkasse Neuwied eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Tiefe Wälder, idyllische Flusslandschaften und eindrucksvolle Streuobstwiesen: Die Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" ist im Naturpark Rhein-Westerwald angekommen. Bis Ende Juni 2023 wird die Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Neuwied in der Hermannstraße präsentiert.

Von links: Manon Wetzel - Naturpark, Dr. Hermann-Josef Richard - Sparkasse Neuwied, Irmgard Schröer - Naturpark, Bernhard Bäumer - ARGE Leutesdorf, Landrat Achim Hallerbach - 2. Vorsitzender des Naturparks, Marc Sinkewitz - Sparkasse Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Wanderausstellung zeigt konkrete Beispiele, wie verschiedene Menschen in Rheinland-Pfalz Nationale Naturlandschaften (NNL) in ihrem täglichen Leben oder während ihrer Freizeit wahrnehmen und erleben.

Bei der offiziellen Eröffnung am Freitag, dem 26. Mai waren der zweite Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, Landrat Achim Hallerbach, die Vorstandsmitglieder Dr. Hermann-Josef Richard und Marc Sinkewitz sowie die Mitarbeiterinnen des Naturparks Rhein-Westerwald vor Ort.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) und der Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz. Die Nationalen Naturlandschaften (NNL) sind das Bündnis der Großschutzgebiete in Deutschland. Zu den Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz gehören ein Nationalpark, ein UNESCO Biosphärenreservat und sieben Naturparke. Der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald war es deshalb ein besonderes Anliegen, die Ausstellung auch in der eigenen Region zu zeigen.

Die Ausstellung will dem Betrachter vermitteln, dass großer Natur- und Kulturreichtum auch direkt vor der eigenen Haustür zu finden ist. Auf 16 Fotoleinwänden sind Kinder, Frauen und Männer aus allen rheinland-pfälzischen NNLs zu sehen, die mit ihrem Engagement einen besonderen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz leisten. Begleitet werden die Porträts von großen Landschaftsbildern, die die abwechslungsreiche Natur der Naturlandschaften erlebbar machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stellvertretend für die viele Aktiven präsentiert sich der Naturpark mit Bernhard Bäumer von der Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft in Leutesdorf bei der Ausstellung. Die Arbeitsgemeinschaft engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für den Erhalt der Streuobstwiesen.

"Rheinland-Pfalz birgt mit seinen Schutzgebieten viele Schätze, die in der Ausstellung anschaulich präsentiert werden. Ein Besuch lohnt sich. Die Nationalen Naturlandschaften sind wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, aber auch Beispielorte dafür, wie eine nachhaltige Entwicklung in einer Region funktionieren kann", erklärte Irmgard Schröer vom Naturpark Rhein-Westerwald.

Weitere Informationen zum Naturpark Rhein-Westerwald finden Sie hier. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Neuwied ist Gabriele May nicht unbekannt, da sie schon einmal in der VHS Neuwied gearbeitet hat und in der Nähe wohnt. Ihr ...

Nils Minkmar: Montaignes Katze

Neuwied. Mit sinnlichen Details und großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor den Augen der Leser entstehen, ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

Weitere Artikel


Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

"Rock the Forest" 2023: Zum 41. Mal rockt der Wald in Rengsdorf

Rengsdorf. Rockfreunde dürfen sich schon einmal auf folgende bestätigte Acts freuen: The Night Flight Orchestra, Brainstorm, ...

Container kommen: Waldbreitbach beschließt Übergangslösung für mehr Kindergartenplätze

Waldbreitbach. In jüngster Zeit hatte die Gemeinde Waldbreitbach massive Kritik an der Kita-Situation einstecken müssen, ...

Clever mobil mit Bus und Bahn: Kostenfreie Ticket- und Automatenschulung

Kreis Neuwied. Für viele Menschen ist allein schon die Wahl der richtigen Fahrkarte oder die Bedienung des Fahrkartenautomaten ...

Zeuge stellt Unfallflüchtigen in Linz am Rhein: 85-jähriger Pkw-Fahrer verursacht Kollision

Linz am Rhein. Laut Polizeibericht befuhr der Fahrer der Arbeitsmaschine die Asbacher Straße und wollte nach links auf das ...

Werbung