Werbung

Nachricht vom 26.05.2023    

Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" in Sparkasse Neuwied eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Tiefe Wälder, idyllische Flusslandschaften und eindrucksvolle Streuobstwiesen: Die Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" ist im Naturpark Rhein-Westerwald angekommen. Bis Ende Juni 2023 wird die Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Neuwied in der Hermannstraße präsentiert.

Von links: Manon Wetzel - Naturpark, Dr. Hermann-Josef Richard - Sparkasse Neuwied, Irmgard Schröer - Naturpark, Bernhard Bäumer - ARGE Leutesdorf, Landrat Achim Hallerbach - 2. Vorsitzender des Naturparks, Marc Sinkewitz - Sparkasse Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Wanderausstellung zeigt konkrete Beispiele, wie verschiedene Menschen in Rheinland-Pfalz Nationale Naturlandschaften (NNL) in ihrem täglichen Leben oder während ihrer Freizeit wahrnehmen und erleben.

Bei der offiziellen Eröffnung am Freitag, dem 26. Mai waren der zweite Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, Landrat Achim Hallerbach, die Vorstandsmitglieder Dr. Hermann-Josef Richard und Marc Sinkewitz sowie die Mitarbeiterinnen des Naturparks Rhein-Westerwald vor Ort.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) und der Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz. Die Nationalen Naturlandschaften (NNL) sind das Bündnis der Großschutzgebiete in Deutschland. Zu den Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz gehören ein Nationalpark, ein UNESCO Biosphärenreservat und sieben Naturparke. Der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald war es deshalb ein besonderes Anliegen, die Ausstellung auch in der eigenen Region zu zeigen.

Die Ausstellung will dem Betrachter vermitteln, dass großer Natur- und Kulturreichtum auch direkt vor der eigenen Haustür zu finden ist. Auf 16 Fotoleinwänden sind Kinder, Frauen und Männer aus allen rheinland-pfälzischen NNLs zu sehen, die mit ihrem Engagement einen besonderen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz leisten. Begleitet werden die Porträts von großen Landschaftsbildern, die die abwechslungsreiche Natur der Naturlandschaften erlebbar machen.



Stellvertretend für die viele Aktiven präsentiert sich der Naturpark mit Bernhard Bäumer von der Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft in Leutesdorf bei der Ausstellung. Die Arbeitsgemeinschaft engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für den Erhalt der Streuobstwiesen.

"Rheinland-Pfalz birgt mit seinen Schutzgebieten viele Schätze, die in der Ausstellung anschaulich präsentiert werden. Ein Besuch lohnt sich. Die Nationalen Naturlandschaften sind wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, aber auch Beispielorte dafür, wie eine nachhaltige Entwicklung in einer Region funktionieren kann", erklärte Irmgard Schröer vom Naturpark Rhein-Westerwald.

Weitere Informationen zum Naturpark Rhein-Westerwald finden Sie hier. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege ...

"Rock the Forest" 2023: Zum 41. Mal rockt der Wald in Rengsdorf

Bald ist es wieder so weit: Nach dem Jubiläum im letzten Jahr bereiten sich die Rockfreunde Rengsdorf ...

Container kommen: Waldbreitbach beschließt Übergangslösung für mehr Kindergartenplätze

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Anschaffung ...

Clever mobil mit Bus und Bahn: Kostenfreie Ticket- und Automatenschulung

Die Kreisverwaltung Neuwied möchte den Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern ...

Zeuge stellt Unfallflüchtigen in Linz am Rhein: 85-jähriger Pkw-Fahrer verursacht Kollision

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht: Am Donnerstagmorgen (25. Mai) kam ...

Werbung