Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Container kommen: Waldbreitbach beschließt Übergangslösung für mehr Kindergartenplätze

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Anschaffung von zusätzlichen Containern zur Behebung des Platzmangels in der Kita Mutter Rosa beschlossen. Damit können zukünftig 20 weitere Kinder die Kita in Waldbreitbach besuchen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Waldbreitbach. In jüngster Zeit hatte die Gemeinde Waldbreitbach massive Kritik an der Kita-Situation einstecken müssen, die Kuriere hatten mehrfach berichtet. "Wir haben in den letzten Tagen und Wochen mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und jetzt den entsprechenden Beschluss in unserer Gemeinderatssitzung gefasst. Ich bin froh, dass wir diese Lösung jetzt getroffen haben und danke den Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung, dem Kreis- und Landesjugendamt sowie der Kita gGmbH für diese schnelle und gute Arbeit in den letzten Wochen", so der Ortsbürgermeister Martin Lerbs.

Bevor die weiteren Plätze dann belegt werden können, wird es aber noch etwas dauern. Unter anderem muss ein entsprechendes Fundament hergerichtet, Hausanschlüsse verlegt, Zuwegungen geschaffen, ein Bauantrag gestellt, Genehmigungen und Testate eingeholt, Container beschafft und Personal eingestellt werden. Bis die Bereitstellung der weiteren Plätze erfolgen kann, wird es aufgrund der genannten Hürden noch einige Monate dauern. Es ist damit zu rechnen, dass gegen Ende dieses Jahres beziehungsweise Anfang nächsten Jahres die Plätze dann bereitstehen.



Projekt Kita-Neubau
Auch zum Projekt "Kita-Neubau" hat der Gemeinderat einen wegweisenden Beschluss einstimmig gefasst. Hier wurde der Auftrag für die Objektplanung vergeben. "Auch hier geht es jetzt zügig weiter. In den nächsten Monaten werden hier die ersten konkreten Planungen vorgestellt. Hier werden wir dann nochmal zu einer Kita-Infoveranstaltung einladen und die Bürger ausführlich informieren", so Martin Lerbs. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wanderausstellung "Nationale Naturlandschaften Rheinland-Pfalz" in Sparkasse Neuwied eröffnet

Tiefe Wälder, idyllische Flusslandschaften und eindrucksvolle Streuobstwiesen: Die Wanderausstellung ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege ...

Clever mobil mit Bus und Bahn: Kostenfreie Ticket- und Automatenschulung

Die Kreisverwaltung Neuwied möchte den Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern ...

Zeuge stellt Unfallflüchtigen in Linz am Rhein: 85-jähriger Pkw-Fahrer verursacht Kollision

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht: Am Donnerstagmorgen (25. Mai) kam ...

Pilot vermutlich in Bruchhausen geblendet - Hinweise gesucht

In der Nacht zum Freitag (26. Mai) erhielt die Polizeiinspektion Linz gegen 0.50 Uhr die Meldung der ...

Werbung