Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Kitas in Rheinland-Pfalz mit Weichmachern belastet

BUND Rheinland-Pfalz fordert Bundestagsabgeordnete auf, sich für Kindergesundheit einzusetzen

In mehreren Landkreisen in Rheinland-Pfalz sind Kindertagesstätten mit gesundheitsschädlichen Weichmachern belastet.

Das haben Untersuchungen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ergeben. Der BUND hat Staubproben von mehr als 200 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland auf diese Schadstoffe analysiert. Die Laboranalysen zeigen, dass die Kitas im Durchschnitt dreimal höher mit Weichmachern belastet sind als normale Haushalte.

In den Kreisen Bad Dürkheim, Donnersberg und Neuwied waren auffällig hohe Werte zu finden. Der BUND Rheinland-Pfalz fordert die Bundestagsabgeordneten der betroffenen Kreise Norbert Schindler (CDU), Gustav Herzog (SPD) sowie Erwin Rüddel (CDU) auf, sich bei Bundesverbraucher-ministerin Ilse Aigner (CSU) für ein Verbot von Weichmachern in kindernahen Produkten einzusetzen. „Es ist davon auszugehen, dass auch in anderen Kitas im Land die Problemlage ähnlich ist. Kinder in ganz Rheinland-Pfalz müssen giftfrei aufwachsen können“ so Michael Ullrich vom BUND Rheinland-Pfalz.



„Ursache für die hohe Belastung der Kitas mit Weichmachern sind vor allem Einrichtungsgegenstände aus Weich-PVC“, so Ullrich weiter. Hierzu zählen unter anderem PVC-Fußböden, Vinyltapeten, Turnmatten, Tischdecken aus Plastik und Möbelüberzüge aus Kunstleder. Während der Einsatz verschiedener Weichmacher in Spielzeug bereits verboten ist, dürfen sie in den meisten anderen Produkten weiterhin eingesetzt werden.

Auch die Bürgerinnen und Bürger aus den betroffenen Kreisen können dieses Anliegen unterstützen. Unter www.bund-rlp.de können sie sich an die Abgeordneten wenden, damit diese sich für gesunde Kitas einsetzen.

Weichmacher gehören zu den hormonellen Schadstoffen. Sie können das empfindliche Hormonsystem stören und werden unter anderem mit Störungen der Fruchtbarkeit und bestimmten Krebsformen in Verbindung gebracht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

Rock-Contest lockte zehnmal so viele Besucher wie sonst nach Elgert – Über 600 Partygäste in Großmaischeid

VG ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Bunte Vielfalt im Mehrgenerationenhaus bei den Interkulturellen Wochen 2011

Veranstaltungen beginnen am 25. September mit einem Kulturabend für alle Sinne

Neuwied. „Alles wirkliche ...

Daniel Morosini schießt Maischeid zum Sieg

Der Stürmer erzielt alle drei Tore für sein Team – SG Dernbach räumt die Niederlag nur zähneknirschend ...

Neuer Kindergarten Dierdorf ist eine energetische Rarität in Deutschland

Einweihungsfeier für das vom Dierdorfer Architekt Christoph Mendel geplante Gebäude – Das Haus produziert ...

Kinderschutz rückt in den Fokus der Öffentlichkeit

Fachreferenten informieren den Kreistag in der Sitzung am 19. September in Asbach

Kreis Neuwied. „Kinderschutz ...

Werbung