Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2023    

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied einen Rechtsanwaltssprechtag in digitaler Form am 22. Juni von 14 bis 16.30 Uhr für Existenzgründer an.

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt der Bereich Recht. Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied einen Rechtsanwaltssprechtag in digitaler Form am 22. Juni von 14 bis 16.30 Uhr für Existenzgründer an. Interessenten können ein Gespräch von etwa 60 Minuten mit einem Rechtsanwalt führen und sich über rechtliche Fragen wie Rechtsformwahl, Firmenrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Arbeitsrecht und Sozialversicherung informieren. Zur Vorbereitung sollte eine Liste mit rechtlichen Fragen eingereicht werden. Diese Erstinformation ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens sieben Tage vor dem Termin erforderlich. Anmelden kann man sich hier. Fragen zum Sprechtag beantwortet Simone Kütemeyer unter der Rufnummer 02631/9176-18 oder per Mail an kuetemeyer@koblenz.ihk.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Startradeln geht in die nächste Runde: Bendorf radelt für ein gutes Klima

Von Sonntag, 18. Juni, bis Samstag, 8. Juli, sind alle, die in Bendorf leben, arbeiten, einem Verein ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Bereits zum 11. Mal veranstalteten die IHK Koblenz und die IHK Limburg den „Branchendialog Rohstoffwirtschaft“. ...

Unkel: Neunjährige begeht Ladendiebstahl

Am Mittwochabend (24. Mai) befanden sich eine Frau aus Rheinbreitbach mit ihrer neunjährigen Tochter ...

Linz: Schlägerei zwischen 13-jährigem Mädchen und 14-jährigem Jungen

Am Mittwochnachmittag (24. Mai) meldete eine Zeugin der Linzer Polizeiinspektion, dass sie eine Schlägerei ...

Frank Laupichler hat der Kreisverwaltung seinen Stempel aufgedrückt

Offen und freundlich, sachlich und fachlich hoch kompetent: Frank Laupichler hat der Neuwieder Kreisverwaltung ...

Rheinbreitbach: Bereits betrunken Getränkemarkt besucht und dann Auto gefahren

Am Mittwochnachmittag (24. Mai) meldete ein Zeuge eine augenscheinlich betrunkene Person in einem Getränkemarkt ...

Werbung