Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2023    

Rheinbreitbach: Bereits betrunken Getränkemarkt besucht und dann Auto gefahren

Am Mittwochnachmittag (24. Mai) meldete ein Zeuge eine augenscheinlich betrunkene Person in einem Getränkemarkt in der Hauptstraße. Der Zeuge hatte beobachtet, dass ein Mann mit dem Pkw auf einen Parkplatz gefahren war und dann anschließend in den Getränkemarkt ging. Hierbei fiel dem Zeugen auf, dass der Mann stark schwankte und sich nur schwerlich auf den Beinen halten konnte.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Nachdem der Zeuge den Mann ansprach, versuchte dieser fußläufig die Örtlichkeit zu verlassen. Der Zeuge folgte dem Mann und informierte die Polizeiinspektion in Linz. Diese konnte den Mann in der Hauptstraße antreffen und kontrollieren. Der Verdacht der Trunkenheit bestätigte sich, dem 65-jährigen Mann aus Rheinbreitbach wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Frank Laupichler hat der Kreisverwaltung seinen Stempel aufgedrückt

Offen und freundlich, sachlich und fachlich hoch kompetent: Frank Laupichler hat der Neuwieder Kreisverwaltung ...

Linz: Schlägerei zwischen 13-jährigem Mädchen und 14-jährigem Jungen

Am Mittwochnachmittag (24. Mai) meldete eine Zeugin der Linzer Polizeiinspektion, dass sie eine Schlägerei ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Große Freude herrschte im Hause Hüsch in Rosenheim, als bekannt gegeben wurde, dass ihre Metzgerei den ...

Zahnprobleme im Kreis Neuwied nehmen ab

Die Zahngesundheit der Menschen im Landkreis Neuwied hat sich in den letzten Jahren verbessert. Das zeigt ...

Nebengebäudebrand in Meinborn

Am Mittwoch (24. Mai) wurde die Einheit Kirchspiel Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung