Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2023    

Zahnprobleme im Kreis Neuwied nehmen ab

Die Zahngesundheit der Menschen im Landkreis Neuwied hat sich in den letzten Jahren verbessert. Das zeigt der "BARMER-Zahnreport", den Autoren der Technischen Universität Dresden und Datenanalytiker des Unternehmens AGENON erstellt haben. Der Report hat für 20-, 40- und 60-Jährige untersucht, wie lange sie keine Zahntherapie benötigten.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Neuwied. "Die zahnmedizinische Versorgung im Landkreis Neuwied ist gut. Grundsätzlich sind aber geringere Therapiebedarfe und längere Zeiträume ohne Therapie möglich", sagt Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der "BARMER" in Neuwied. Die Realität im Erwachsenenalter sei davon jedoch leider noch weit entfernt.

"Viele Zahnerkrankungen lassen sich vermeiden"
Laut Zahnreport ist die durchschnittliche Zeit ohne Zahntherapie in den Jahren 2012 bis 2020 bei den 60-Jährigen aus dem Landkreis Neuwied von 2,23 Jahre auf 2,48 Jahre gestiegen. Bei den 40-Jährigen nahm sie im gleichen Zeitraum von 1,93 Jahre auf 2,43 Jahre zu. Die Zeit ohne Zahntherapie bei den 20-Jährigen aus dem Landkreis erhöhte sich zwischen den Jahren 2012 und 2020 von 4,31 Jahre auf 4,65 Jahre. "Viele Zahnerkrankungen lassen sich vermeiden. Neben der persönlichen Mundhygiene und einer zahngesunden Ernährung sollten wir weiter darauf setzen, dass die Zahnarztpraxen Prophylaxe intensivieren", betont Lauermann. Das sei im Sinne der Patienten und der Zahnmedizin zugleich.



Zahntherapiefreie Zeit innerhalb von Rheinland-Pfalz unterschiedlich
Unter den 36 Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz variiert die Zahngesundheit teils stark. So war der Wert für die Zeit ohne Zahntherapie unter den 20-Jährigen im Jahr 2020 in Kaiserslautern mit 5,05 Jahren am höchsten und in Pirmasens (4,30 Jahre) im Durchschnitt am niedrigsten (Land: 4,72 Jahre). Bei den 40-Jährigen aus Rheinland-Pfalz wies im gleichen Jahr der Landkreis Mayen-Koblenz (3,25 Jahre) die längste mittlere zahntherapiefreie Zeit auf, Pirmasens (1,56 Jahre) die kürzeste (Land: 2,34 Jahre). Die längste durchschnittliche zahntherapiefreie Zeit unter den 60-Jährigen fand sich wiederum im Eifelkreis Bitburg-Prüm (2,84 Jahre), die kürzeste im Landkreis Germersheim (1,71 Jahre, Land: 2,21 Jahre). "Es sollten alle Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz bei Patientinnen und Patienten ergriffen werden", meint Lauermann. Die Potenziale dafür seien offenbar noch nicht ausgereizt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Große Freude herrschte im Hause Hüsch in Rosenheim, als bekannt gegeben wurde, dass ihre Metzgerei den ...

Rheinbreitbach: Bereits betrunken Getränkemarkt besucht und dann Auto gefahren

Am Mittwochnachmittag (24. Mai) meldete ein Zeuge eine augenscheinlich betrunkene Person in einem Getränkemarkt ...

Frank Laupichler hat der Kreisverwaltung seinen Stempel aufgedrückt

Offen und freundlich, sachlich und fachlich hoch kompetent: Frank Laupichler hat der Neuwieder Kreisverwaltung ...

Nebengebäudebrand in Meinborn

Am Mittwoch (24. Mai) wurde die Einheit Kirchspiel Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Schnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet einen Klassensatz programmierbarer Roboter

Über die Spende eines Klassensatzes programmierbarer Roboter freuten sich nicht nur die Kollegen der ...

Werbung