Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 24.05.2023    

VR Bank Rhein-Mosel spendet einen Klassensatz programmierbarer Roboter

Über die Spende eines Klassensatzes programmierbarer Roboter freuten sich nicht nur die Kollegen der Fachschaft Informatik des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied. Auch die Schüler der Informatik Profilklasse Klassenstufe 7 nahmen die kleinen fahrbaren Roboter genaustens unter die Lupe.

Mit der Spende konnte ein Klassensatz programmierbarer Roboter angeschafft werden. (Foto: Rhein Wied Gymnasium)

Neuwied. Die "Callibot" Roboter füllen die noch bestehende Lücke zwischen einer ersten grundlegenden Programmierung mit den Robotern "DOC" in den Klassenstufen 5/6 und einer richtigen Programmiersprache ab der Klassenstufe 10. So freuen sich die Siebt-, Acht- und Neuntklässler der Informatik-Profilklassen auf herausfordernde Programmieraufgaben mit dem neuen Roboter "Callibot", denn Informatik wird laut Pressemitteilung am Rhein-Wied-Gymnasium als reguläres Schulfach ab der Klasse 5 angeboten.

Einen besonderen Dank richten die Lehrer stellvertretend für die Fachschaft Informatik an die VR Bank Rhein-Mosel und deren Teamleiter Stefan Schulz. Die VR Bank sei sofort bereit gewesen, die Roboter-Lücke in der Klassenstufe 7 bis 9 abzufangen und das Rhein-Wied-Gymnasium mit dem Klassensatz Roboter zu unterstützen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Schnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel ...

Nebengebäudebrand in Meinborn

Am Mittwoch (24. Mai) wurde die Einheit Kirchspiel Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zahnprobleme im Kreis Neuwied nehmen ab

Die Zahngesundheit der Menschen im Landkreis Neuwied hat sich in den letzten Jahren verbessert. Das zeigt ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Der SV Feldkirchen blickt auf ein überragendes Fußballwochenende zurück. Hunderte Kicker von Groß bis ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche ...

Kochbus der Landesinitiative war zu Gast bei Rheinbrohler Vorschulkindern

Bereits zum 3. Mal hat der Kochbus des Landes Rheinland-Pfalz (Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“) ...

Werbung