Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Die Villa Musica feiert Pfingsten in Schloss Engers besonders festlich: mit der ersten Serenade von Johannes Brahms. Beim Pfingstkonzert am kommenden Sonntag, 28. Mai, um 17 Uhr steht nicht die Orchesterfassung auf dem Programm, sondern eine Version für neun Instrumente.

Schloss Engers. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. So nämlich hat sich der junge Brahms diese prachtvolle Frühlingsmusik ursprünglich gedacht. Der Berliner Klarinettenprofessor Martin Spangenberg führt ein Ensemble aus acht jungen Bläsern und Streichern der Villa Musica durch die mitreißenden Sätze der Serenade.

Ebenso klangschön die erste Konzerthälfte: Der Kölner Oboenprofessor Christian Wetzel leitet Mozarts Quintett KV 452 in einer Version für vier Bläser und fünf Streicher. Martin Spangenberg stellt ein Werk der deutschen Komponistin Ilse Fromm-Michaels in die Mitte des Programms: die "Musica larga" für Klarinette und Streichquartett, ein einziges, bewegendes Adagio aus dem vorletzten Kriegsjahr 1944.



Tickets zu 26 Euro gibt es bei Villa Musica im Schloss Engers (02622 / 9264117) und in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800). Online-Buchung ist jederzeit möglich: www.villamusirundde.

Pfingstsonntag, 28. Mai, 17 Uhr - Schloss Engers
Christian Wetzel, Oboe | Martin Spangenberg, Klarinette | Junge Bläser und Streicher der Villa Musica
Wolfgang Amadeus Mozart: Nonett Es-Dur nach dem Quintett KV 452
Ilse Fromm-Michaels: "Musica larga" für Klarinette und Streicher
Johannes Brahms: Serenade D-Dur, op. 11 (Urfassung für Nonett)
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Die Voltigierer des RV Kurtscheid (RVK) sind in die Turniersaison 2023 gestartet. Am 29./30. April in ...

Gemieteter Porsche mit gefälschten Papieren an bulgarisch/türkischer Grenze überführt

In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und bulgarischen Behörden wurde Dienstagabend (23. Mai) ein in ...

Geschwindigkeitsmessung bei Neustadt: 406 Fahrzeuge gemessen

Am Dienstag (23. Mai) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße 251 zwischen ...

Gemeinsam: Tag der Religionen in Neuwied

Am Sonntag, dem 4. Juni, wird wie schon im vergangenen Jahr der "Tag der Religionen" begangen mit einem ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des ...

Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Es gilt als der ‚Ritterschlag' im ehemaligen Kohlenpott. Henning Wirges wurde am letzten Wochenende auf ...

Werbung