Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes auszutauschen, lädt der grüne Kreisverband Neuwied zu einer Podiumsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan am 2. Juni ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in das Bürgerhaus Oberbieber, Gladbacher Straße 11, ein.

Neuwied. Wenn die Generation der geburtenstarken Jahrgänge bald in ihren verdienten Ruhestand eintritt, wer soll dann die anfallende Arbeit erledigen? Schon jetzt fehlen Fachkräfte im Handwerk, der Pflege, der Industrie und vielen weiteren Bereichen.

Um die Produktivität Deutschlands weiterhin auf einem hohen Niveau halten zu können, benötigen wir Zuwanderung von Arbeitskräften in alle Bereiche der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes! Derzeit müssen gut ausgebildete Kräfte, welche eine Beschäftigung in Deutschland anstreben sowie Unternehmen, die gerne ausländische Fachkräfte einstellen wollen, hohe bürokratische Hürden überwinden.

Um den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt in Zukunft zu erleichtern, hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Über diese Neuerungen sowie die daraus entstehenden Möglichkeiten dem Fachkräftemangel zu begegnen, lädt der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer offenen Diskussion ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Gemeinsam: Tag der Religionen in Neuwied

Am Sonntag, dem 4. Juni, wird wie schon im vergangenen Jahr der "Tag der Religionen" begangen mit einem ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Die Villa Musica feiert Pfingsten in Schloss Engers besonders festlich: mit der ersten Serenade von Johannes ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Die Voltigierer des RV Kurtscheid (RVK) sind in die Turniersaison 2023 gestartet. Am 29./30. April in ...

Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Es gilt als der ‚Ritterschlag' im ehemaligen Kohlenpott. Henning Wirges wurde am letzten Wochenende auf ...

Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit Fluthilfemedaillen geehrt

Für ihren selbstlosen Einsatz während der Flutkatastrophe wurde den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ...

Allee in Roßbach entlang der Neuwiese neu gepflanzt

Die Baumpflanzaktion entlang des beliebten Wanderweges in Roßbach, "In der Neuwiese", konnte erfolgreich ...

Werbung