Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Es gilt als der ‚Ritterschlag' im ehemaligen Kohlenpott. Henning Wirges wurde am letzten Wochenende auf der Zeche Nordstern in Gelsenkirchen zum Ehrenbergmann ‚geschlagen'.

Fotos: privat

Neuwied. Der Name der Zeche zeugt davon, dass es das nördlichste Bergwerk im Ruhrgebiet war. Bei einer Führung durch ehemalige Kumpels der Zeche wurde der SPD-Stadtrat in besonderer Weise geehrt.

Bei dem Akt erhält der zu ehrende Kandidat ein im Bergbau unter Tage benutztes ‚Arschleder' der Bergleute über die Hose geschnallt. Dann hält ein Bergmann eine große Schaufel vor dem Allerwertesten und ein zweiter Bergmann schlägt mit einem großen Hammer fest und laut zu.

Der große Knall wird mit schallendem Gelächter der Anwesenden quittiert. Danach bekommt der Jubilar eine Urkunde und wird per Handschlag durch die Kumpels zum "Ehrenhauer" der Zeche Nordstern ernannt. Die Ehrung wird zu guter Letzt mit einem Schnaps begossen, so wie es im Steigerlied ‚Glückauf' heißt: "Wir Bergleut' sein kreuzbrave Leut'! Und wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht und saufen Schnaps."



Henning Wirges dankte den Kumpels sehr herzlich für die Auszeichnung und versprach, mit Stolz seine Ernennung zum Ehrenbergmann in Ehren zu halten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des ...

Gemeinsam: Tag der Religionen in Neuwied

Am Sonntag, dem 4. Juni, wird wie schon im vergangenen Jahr der "Tag der Religionen" begangen mit einem ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Die Villa Musica feiert Pfingsten in Schloss Engers besonders festlich: mit der ersten Serenade von Johannes ...

Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit Fluthilfemedaillen geehrt

Für ihren selbstlosen Einsatz während der Flutkatastrophe wurde den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ...

Allee in Roßbach entlang der Neuwiese neu gepflanzt

Die Baumpflanzaktion entlang des beliebten Wanderweges in Roßbach, "In der Neuwiese", konnte erfolgreich ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Im Juni lädt das Quartiermanagement jeden Mittwochabend ab 17 Uhr in die Goethe-Anlagen ein zum "R(h)ein ...

Werbung