Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit Fluthilfemedaillen geehrt

Für ihren selbstlosen Einsatz während der Flutkatastrophe wurde den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen am 12. Mai die Fluthilfemedaille verliehen.

Foto: Feuerwehr Anhausen

Anhausen. Als Helfer der ersten Stunde retteten die Kameraden in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2021 Menschen von Dächern, versorgten Verletzte und stellten fünf Tage lang rund um die Uhr neun Einsatzkräfte im Stadtteil Bad-Neuenahr. Die Folgen und die Zerstörung der Flut sind bis heute spürbar. Für viele Betroffene waren die Einsatzkräfte erste Ansprechpartner.

Die Kameraden leisteten nicht nur technische, sondern auch wichtige seelische Erste Hilfe. "Es war doch nur Regen", zitierte Peter Schäfer einige Menschen aus dem Ahrtal. Schäfer dankte allen Einsatzkräften und Helfern für ihren Einsatz und all jenen, die bis heute für den Wiederaufbau im Ahrtal kämpfen. Mit der Fluthilfemedaille möchte das Land Rheinland-Pfalz alle Einsatzkräfte für ihren selbstlosen Einsatz ehren.



Neben der Ehrung wurden weitere Kameraden befördert. Michael Jungmann und Florian Schäfer wurden zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Zudem bekommt das Atemschutzteam neue, tatkräftige Unterstützung. Angelina Henn wurde durch Peter Schäfer in das Amt der Atemschutzgerätewartin berufen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Es gilt als der ‚Ritterschlag' im ehemaligen Kohlenpott. Henning Wirges wurde am letzten Wochenende auf ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des ...

Gemeinsam: Tag der Religionen in Neuwied

Am Sonntag, dem 4. Juni, wird wie schon im vergangenen Jahr der "Tag der Religionen" begangen mit einem ...

Allee in Roßbach entlang der Neuwiese neu gepflanzt

Die Baumpflanzaktion entlang des beliebten Wanderweges in Roßbach, "In der Neuwiese", konnte erfolgreich ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Im Juni lädt das Quartiermanagement jeden Mittwochabend ab 17 Uhr in die Goethe-Anlagen ein zum "R(h)ein ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Die nächste Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein wird wohl niemanden kaltlassen. Das Thema, dessen ...

Werbung