Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Allee in Roßbach entlang der Neuwiese neu gepflanzt

Die Baumpflanzaktion entlang des beliebten Wanderweges in Roßbach, "In der Neuwiese", konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Hiervon überzeugten sich Ortsbürgermeister Thomas Boden mit Revierförster Gregor Nassen, Irmgard Schröer vom Naturpark Rhein-Westerwald, sowie die ausführende Firma, Baumschule Harald Zimmermann, Neustadt-Niederetscheid vor Ort.

Überzeugten sich von der erfolgreich abgeschlossene Naturpark Maßnahme in Roßbach, "In der Neuwiese": Revierförster Gregor Nassen, Irmgard Schröer vom Naturpark "Rhein-Westerwald", Ortsbürgermeister Thomas Boden und die ausführende Baumschule Zimmermann. Foto: Jörg Gries

Roßbach. Insgesamt wurden 40 neue Bäume gepflanzt. Dies wurde notwendig, da die bisherigen Eschen durch einen aus Ostasien eingewanderten aggressiven Schlauchpilz mit dem harmlos klingenden Namen "Falsches Weißes Stengelbecherchen" befallen waren, so Revierförster Gregor Nassen. Dies beeinträchtigte die Verkehrssicherheit der Bäume. Die Baumfäll- und Forstarbeiten begannen zu Beginn des Jahres. Anschließend wurden 40 junge Bäume entlang des Wirtschafts- und Wanderweges gepflanzt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass keine Monokultur entsteht. Den Wanderweg zieren nun verschiedene Baumarten wie Kastanien, Walnussbäume, Eichen und Kirchbäume.

Der geplante Kostenrahmen von 12.560 Euro wurde weitestgehend eingehalten. Das Land förderte die Maßnahme über den Naturpark Rhein-Westerwald mit 80 Prozent. Der Schlussverwendungsnachweis wurde durch die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach termingerecht eingereicht. "Die zugesagte Förderung ist bereits eingegangen" freut sich Ortsbürgermeister Thomas Boden und bedankte sich beim Naturpark "Rhein-Westerwald", Revierförster Nassen mit seinen Mitarbeitern und der Baumschule Zimmermann für die reibungslose Abwicklung der Maßnahme. Die Gemeinde will noch mit kleinen Erläuterungstafeln über die verschiedenen Baumarten informieren. "Aber nur, wenn die Kosten für die Gemeinde im Rahmen bleiben", so der Ortsbürgermeister. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit Fluthilfemedaillen geehrt

Für ihren selbstlosen Einsatz während der Flutkatastrophe wurde den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ...

Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Es gilt als der ‚Ritterschlag' im ehemaligen Kohlenpott. Henning Wirges wurde am letzten Wochenende auf ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Im Juni lädt das Quartiermanagement jeden Mittwochabend ab 17 Uhr in die Goethe-Anlagen ein zum "R(h)ein ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Die nächste Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein wird wohl niemanden kaltlassen. Das Thema, dessen ...

Förderkreis "Hein’s Mühle" startet in das neue Kunst- und Kulturprogramm

Am kommenden Samstag startet das vielfältige Kunst- und Kulturprogramm des Förderkreises der "Hein’s ...

Werbung