Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED" lädt zur Führung im Vogelschutzgebiet Engerser Feld ein

Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." lädt am Pfingstsonntag, den 28. Mai, zu einem Besuch im Vogelschutzgebiet Engerser Feld unter fachkundiger Führung ein. Interessierte treffen sich um 14:30 Uhr an der Aussichtsplattform am Parkplatz in der Hafenstraße. Es wird kein Entgelt erhoben.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zu einem Besichtigungstermin im Engerser Feld unter vogelkundlicher Leitung von Heide Bollen lädt die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." herzlich ein. Das Engerser Feld zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten Deutschlands und ist eines der wenigen im Mittelgebirgsraum. Hier leben, brüten und rasten jedes Jahr tausende Vögel. Mehr als 200, teils auch bedrohte Arten sind im Engerser Feld nachgewiesen. Jetzt, im Mai, brütet hier die Nachtigall. Das Vogelschutzgebiet ist auch deswegen von Bedeutung, da Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern nur sehr wenige Flächen als Schutzgebiete ausgewiesen hat.



Die Führung beginnt am Pfingstsonntag, den 28. Mai, um 14:30 Uhr an der Aussichtsplattform am Parkplatz in der Hafenstraße; sie endet gegen 17 Uhr. Über diesen Link oder Scannen des QR-Codes am Ende des Textes finden Sie den Weg. Es wird kein Entgelt erhoben. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und rüsten sich mit Ferngläsern aus, wenn vorhanden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Förderkreis "Hein’s Mühle" startet in das neue Kunst- und Kulturprogramm

Am kommenden Samstag startet das vielfältige Kunst- und Kulturprogramm des Förderkreises der "Hein’s ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Die nächste Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein wird wohl niemanden kaltlassen. Das Thema, dessen ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Im Juni lädt das Quartiermanagement jeden Mittwochabend ab 17 Uhr in die Goethe-Anlagen ein zum "R(h)ein ...

Bruchhausen: Motorradfahrer bei Abbiegeunfall leicht verletzt

Am Montagabend (22. Mai) kollidierte ein abbiegender Pkw mit einem Motorrad an der Einmündung K22 Orsberg ...

L264 in Urbach und Puderbach: Schafft es die Ruckelpiste in den Investitionsplan des Landes?

Eine Zumutung für Autofahrer, gefährliches Risiko für Rad- und Motorradfahrer: Der Ortsgemeinde Urbach ...

Neuwied: Sanierungsarbeiten an der K 112 zwischen Rodenbach und Segendorf

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden von Dienstag, 30. Mai, bis Mittwoch, 1. ...

Werbung