Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Nach erneuten Fällen: Polizei warnt vor Schockanrufen

Bereits am 17. Mai wurde eine 68-jährige Neuwiederin durch einen sogenannten Schockanruf um ihr Erspartes gebracht. Auch am gestrigen Tag (22. Mai) erhielt eine 69-Jährige einen gleichgelagerten Anruf von ihrer angeblichen Nichte, welche einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun zur Abwendung der Inhaftierung eine hohe Kaution benötige.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In der Folge übergab die 69-Jährige gegen 17.45 Uhr am Amtsgericht in Neuwied nicht unerhebliche Wertgegenstände an einen angeblichen Mitarbeiter des Amtsgericht. Der Abholer flüchtete unmittelbar nach der Übergabe von der Hermannstraße in Richtung Rheinbrücke. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Circa 20 Jahre alt, dunkelhäutig, schwarze gekräuselte Haare, circa 180 Zentimeter groß, schlank und bekleidet mit weißem Hemd, schwarzer Fliege, schwarzer Weste und schwarzer langer Hose.

Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Auf Grund der Vielzahl von gleichgelagerten Betrugsversuchen im gesamten Bundesgebiet empfiehlt die Polizei folgende Verhaltensweise zu beachten.

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
Legen Sie den Hörer auf. Wer sich nicht in ein Gespräch verwickeln lässt, kann dabei auch nicht irregeführt werden.
Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach Geld oder persönlichen Daten.
Legen Sie unbedingt zuerst auf! Wählen sie erst dann selbst die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit
Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


76. Bendorfer Marktmusik: "Allein Gott in der Höh sei Ehr"

Die 76. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr rückt das Kirchenlied "Allein ...

Neuwied: Sanierungsarbeiten an der K 112 zwischen Rodenbach und Segendorf

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden von Dienstag, 30. Mai, bis Mittwoch, 1. ...

L264 in Urbach und Puderbach: Schafft es die Ruckelpiste in den Investitionsplan des Landes?

Eine Zumutung für Autofahrer, gefährliches Risiko für Rad- und Motorradfahrer: Der Ortsgemeinde Urbach ...

Streifenwagen in Bad Hönningen gefährdet

Am Montagmittag (22. Mai) befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz die L 257 zwischen ...

Nach der Nachtschicht eingeschlafen und von der Fahrbahn abgekommen

Am frühen Montagmorgen (22. Mai) befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hönningen die B 42 aus Richtung ...

Flohmarkt auf dem Neuwieder Luisenplatz: 342 Anbieter waren dabei

Flohmarkt rund um den Neuwieder Luisenplatz: Auch die jüngste Auflage des beliebten Spektakels lockte ...

Werbung