Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Großer Pfingstflugtag der Modellfluggruppe in Eudenbach

Die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. veranstaltet am Pfingstsonntag, 28. Mai, ab 12 Uhr ihren traditionellen Pfingstflugtag in Eudenbach auf der Musser Heide. Gezeigt wird ein breites Spektrum des Modellfluges.

Modellflugkünste am Himmel. (Foto: Modellfluggruppe Eudenbach e.V. )

Eudenbach. Angefangen vom kleinen Flieger bis hin zu großen Jet-Modellen können Besucher die vielen Modellflugzeuge in Aktion sehen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Die Anfahrt ist über die A 3 Ausfahrt Bad Honnef/Linz ausgeschildert.
Weitere Infos unter mfg-Eudenbach.de. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bürger sind gefragt: Klimaschutzkonzept für Neuwied auf der Zielgeraden

Seit etwa einem Jahr ist ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Neuwied in Arbeit. Jetzt ist der Prozess ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft ...

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, ...

Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ...

"Letzte Wege" - Kurs zur Wegbegleitung am Lebensende

Die Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach der Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 17. Juni in Kooperation ...

Werbung