Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" durch den Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Ziel des Q-Siegels ist es, Verbesserungsprozesse anzustoßen, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

(Foto: David Vogt)

Waldbreitbach. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten. Während des Zertifizierungsprozesses wurden viele Maßnahmen abgeleitet und im Betrieb umgesetzt, die auch die Kunden positiv wahrnehmen werden.

Für die Zertifizierung in Stufe 1 sind das neben dem Aufbau einer Servicekette noch weitere Q-Werkzeuge, die auf typische Herausforderungen im betrieblichen Alltag eingehen. Sie helfen dabei, diese zu analysieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Ob bei der Kundenkommunikation, im Beschwerdemanagement oder dem Umgang mit Bewertungsportalen. Die Zertifizierung wird alle drei Jahre aktualisiert. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Segendorf. Die Bäume sind beschädigt und könnten Passanten verletzen. Bis sie forstwirtschaftlich versorgt sind, werden Wandersleute ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Koblenz. Rund 650 Gäste kamen in das Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG), um sich am vielfältigen Brunchbuffet zu ...

Großer Pfingstflugtag der Modellfluggruppe in Eudenbach

Eudenbach. Angefangen vom kleinen Flieger bis hin zu großen Jet-Modellen können Besucher die vielen Modellflugzeuge in Aktion ...

Bürger sind gefragt: Klimaschutzkonzept für Neuwied auf der Zielgeraden

Neuwied. Insgesamt 29 Maßnahmen-Steckbriefe umfasst der Katalog für Neuwied. Diese unterteilen sich in die Themenschwerpunkte ...

"Letzte Wege" - Kurs zur Wegbegleitung am Lebensende

Hausen. Am Samstagnachmittag, 17. Juni, von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigt die qualifizierte und einfühlsame Kursleiterin und Sterbeamme ...

Erfolgreiche Helfertage-Bilanz bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. An drei Samstagen im Zeitraum von April bis Mai erklärten sich einige Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied samt Vorstand ...

HSV und VFL Neuwied bündeln ihre Kräfte

Neuwied. Durch die gute Zusammenarbeit in früheren Kooperationen war es nur eine Frage der Zeit, bis alle wieder gemeinsam ...

Werbung