Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

"Letzte Wege" - Kurs zur Wegbegleitung am Lebensende

Die Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach der Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 17. Juni in Kooperation mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. einen Kurs im kleinen 1x1 der Sterbebegleitung im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen an.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hausen. Am Samstagnachmittag, 17. Juni, von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigt die qualifizierte und einfühlsame Kursleiterin und Sterbeamme Yvonne Zecha-Barz Interessierten, wie man Angehörige und Freunde bei der Vorbereitung auf ihre letzte Reise unterstützen kann. Was ist wichtig am Ende des Lebens dieses Menschen? Die Teilnehmenden dieses Kurses bekommen wertvolle Informationen, die es ihnen ermöglichen, sterbenden Angehörigen aktiv, mutig und liebevoll die Hand zu reichen.

Die Kursinhalte reichen von der Bedeutung wichtiger Dokumente (wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder Bestattungsverfügung) über hilfreiches Wissen zum Prozess des Sterbens sowie Möglichkeiten, Leiden zu lindern und Abschied zu nehmen bis zum wichtigen Thema – der Selbstfürsorge. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/R101 oder 02634 61113. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ...

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, ...

Großer Pfingstflugtag der Modellfluggruppe in Eudenbach

Die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. veranstaltet am Pfingstsonntag, 28. Mai, ab 12 Uhr ihren traditionellen ...

Erfolgreiche Helfertage-Bilanz bei der Sparkasse Neuwied

Mitarbeiter tauschten Sakkos gegen Helfershirts und unterstützen soziale Projekte: 104 Arbeitsstunden ...

HSV und VFL Neuwied bündeln ihre Kräfte

Ab der kommenden Spielzeit werden die Nachwuchsteams von der C- bis zur A-Jugend gemeinsam auflaufen. ...

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Werbung