Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Evangelischer Verein spendet an Neuwieder Tafel

Nach dem Motto "Lebensmittel verschenken, statt vernichten“ wollen die Helfer der Neuwieder Tafel allen Menschen helfen, denen es wirtschaftlich nicht gut geht und die von Sozialleistungen leben müssen. Darum unterstützte der Evangelische Verein Heddesdorf wieder die Tafel Neuwied, indem dieser einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreichte.

Die Neuwieder Tafel freut sich über die Spende des Evangelischen Vereins: Von rechts vom Evangelischen Verein Mark Graßmann, (Zweiter Vorsitzender), Sven Lefkowitz (Erster Vorsitzender), Konrad Graßmann (Erster Kassierer) und Elisabeth Adrian von der Caritas Neuwied. (Foto: Georg Schuch)

Neuwied. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurde auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig beschlossen, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro zu überreichen. Elisabeth Adrian (verantwortliche Mitarbeiterin der Caritas Neuwied) freute sich über diese Spende, die ihr von Sven Lefkowitz (Erster Vorsitzender des Evangelischen Vereins), Mark Graßmann (Zweiter Vorsitzender) und Konrad Graßmann (Erster Kassierer) in einem symbolischen Scheck überreicht wurde. Elisabeth Adrian dankte im Namen aller ehrenamtlichen Helfer der Tafel den Mitgliedern des Evangelischen Vereins und wies auch in ihren Worten darauf hin, dass insgesamt 1000 Haushalte mit 3500 Menschen auf Lebensmittel der Tafel angewiesen sind.

Die übergebene Spende sei ein guter Beitrag dafür, damit nicht die Schwächsten der Gesellschaft vergessen werden. Elisabeth Adrian hegt auch weiterhin die Hoffnung, dass die Spendenbereitschaft nicht nachlässt und Menschen der Stadt Neuwied, Großhändler sowie kleine oder große Institutionen in Zukunft weiterhin helfen.



Denn die Not sei groß, berichtet Elisabeth Adrian: "Bis zu 20 Kunden anderer Tafeln kommen täglich und persönlich. Einem anderen Teil liefern wir Lebensmittel einmal wöchentlich aus, wir fahren hierfür bis Unkel". Eine Zusatzleistung, denn auch 30 Haushalte aus dem Kundenkreis der Tafel Neuwied würden beliefert. Sachspenden nehmen Mitarbeiter der Tafel Neuwied von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 15 Uhr, in der Reckstraße 43 in Neuwied entgegen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK und Wirtschaftsförderung luden zum regionalen Wirtschaftsgespräch ein

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Karnevalsession 2023/2024: Linz hat einen gewählten Prinzen und ein Viergestirn

Kürzlich wurde es sehr spannend in Linz: Die Wahl zum Karnevalsprinzen für die Session 2023/2024 stand ...

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Musikalischer Frühschoppen in Straßenhaus

"Musik ist Trumpf" – unter diesem Motto startet der Heimat- und Verschönerungsverein auch in diesem Jahr ...

Wohnquartier auf dem Neuwieder Rasselstein Gelände erlebbar gemacht

Beeindruckt war der Arbeitskreis Standortentwicklung des Neuwieder Wirtschaftsforums (Wifo) vom geplanten ...

Fragen und Zweifel mit Kabarettist Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff schafft es in zwei Stunden, bei seinem Publikum die Sehnsucht nach Wahrnehmung ...

Werbung