Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Wie Raiffeisen Neuwied prägte: Führung gibt Einblicke in Wirken des Sozialreformers

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete viele Jahre in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich am Samstag, 10. Juni, eine Führung der Neuwieder Tourist-Information.

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Es folgen Erläuterungen über Raiffeisens frühe Jahre im Westerwald. Anschließend geht es zu Fuß zu einigen prägnanten Gebäuden in Heddesdorf, die eng mit dem Genossenschaftsgründer in Verbindung stehen. So passieren die Teilnehmenden beispielsweise die ehemalige Druckerei, das Wohnhaus der Familie, das Bürgermeisteramt und den Kirchplatz der evangelischen Kirche. An allen "Haltestellen" gibt es weiterführende Informationen. Zum Abschluss besucht die Gruppe noch das Grab Raiffeisens auf dem Friedhof am Sohler Weg. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin erwartet die Teilnehmer um 15 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum.



Die Teilnahme kostet 6 Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren 4 Euro und für Kinder bis sechs Jahre ist sie kostenlos. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessierte online unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Weitere Artikel


Kreisstraße K 33 zwischen Oberwambach und Rodenbach wurde offiziell für den Verkehr freigegeben

Der Zustand der K 33 war seit Jahren ein ständiges Ärgernis für die Nutzer der Verbindung der Landkreise ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

"Tafeln im Freien" der SPD Oberbieber geht in die zweite Runde

In diesem Jahr kann endlich "Tafeln im Freien" der SPD Oberbieber fortgeführt werden. Die Veranstaltung ...

Sachbeschädigungen und Einbruch im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag (19. Mai) bis Samstag (20. Mai) kam es jeweils in Horhausen und in Straßenhaus ...

Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses ...

Rheinbrohl: 27-Jähriger bedroht Rettungskräfte bei der Versorgung seiner Lebensgefährtin

Die Helfer wurden bedroht und beleidigt: Am Samstagabend (20. Mai) war der medizinische Rettungsdienst ...

Werbung