Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf/Selters.

Der Limburger Gospelchor begeisterte die Gäste.

In den vergangenen 10 Jahren konnten 220.000 Euro gesammelt werden. „Alle Spendengelder gehen eins zu eins nach Namibia, es werden keine Verwaltungskosten abgezogen“, betonte Erwin Reuhl, Geschäftsführer des Krankenhauses, in seiner Rede bei der Jubiläumsfeier, die jüngst in Dierdorf stattfand.

Mit der Okanona Kinderhilfe Namibia werden verschiedene Projekte unterstützt wie der Bau oder die Renovierung von Kindergärten sowie Kindern eine Schul- oder Berufsausbildung ermöglichen, Waisenkinder in Heime unterbringen und vieles mehr. Aktuell zählt die Kinderhilfe 27 Mitglieder und 60 Paten, es werden 40 Patenkinder unterstützt.

Einige der gebauten Kindergärten arbeiten inzwischen selbstständig. Ein Ziel des Hilfsprojektes ist die Hilfe zur Selbsthilfe. „Wir hätten bei der Gründung nie gedacht, dass wir so viel erreichen können. Auch schon kleine Spenden helfen“, fasst Sabine Märtens, 1. Vorsitzende der Okanona Kinderhilfe Namibia, die Arbeit zusammen. Sie selbst war im Jahr 2000 während eines Arbeitsaufenthaltes in Namibia und lernte dort Siggy Fraude († 2009) kennen, die Gründerin des Okanona Child-Care-Project Namibia.



Seit ihrem Tod führt Annette Louw das Projekt vor Ort. Musikalische Beiträge während der Jubiläumsfeier lieferten das Orchester für Erwachsene der Musikschule Neuwied sowie der Limburger Gospelchor. Verschiedene Gäste berichteten von ihrer Unterstützung, wie z. B. die Dierdorfer Pfarrerin Birgit Otto. Die Evangelische Kirchengemeinde unterstützt seit Jahren einen ev. Kindergarten in Swakopmund.

Günther Schöpping (Westerwälder Vocalisten) erzählte aus Sicht eines Paten von der regelmäßigen Berichterstattung über die Entwicklung des Patenkindes. Das Projekt finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und freie Spenden. Interessierte sind bei den regelmäßig in Selters stattfindenden Sitzungen jederzeit willkommen. Mehr Informationen unter www.okanona.de; Bankverbindung: Nassauische Sparkasse Selters, BLZ: 51050015, Konto-Nr.: 762071487


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

„Perspektivenwechsel – Jugend hat viele Gesichter“ …

… ist der Titel des neuen Medienprojektes im Mehrgenerationenhaus Neuwied, bei dem sich Jung & Alt zum ...

Kinderschutz rückt in den Fokus der Öffentlichkeit

Fachreferenten informieren den Kreistag in der Sitzung am 19. September in Asbach

Kreis Neuwied. „Kinderschutz ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Kinder besuchten Jungfuchs Necki und seine Freunde

Familiennachmittag des Forstamtes Dierdorf in Girgenrath

Girgenrath. 30 Kinder und Erwachsene trafen ...

SPD-Abgeordnete Bätzing hält aktuelle Arbeitsmarktpolitik für unchristlich

„In den Zeiten des wirtschaftlichen Erfolgs muss alles getan werden, um allen Arbeitslosen zu helfen“ ...

Werbung