Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Rheinbrohl: 27-Jähriger bedroht Rettungskräfte bei der Versorgung seiner Lebensgefährtin

Die Helfer wurden bedroht und beleidigt: Am Samstagabend (20. Mai) war der medizinische Rettungsdienst in Rheinbrohl mit der Versorgung der Kopfverletzung einer 23-jährigen Frau beschäftigt, als deren 27-jähriger Lebensgefährte die Rettungskräfte anging und mit körperlicher Gewalt drohte. Die Polizei musste hinzugezogen werden, um die Helfer zu unterstützen.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Laut Polizeibericht war "aufgrund des renitenten Verhaltens des in Koblenz wohnhaften Mannes zwischenzeitlich die medizinische Versorgung der Patientin gefährdet". Letztlich konnte vor Ort jedoch dafür gesorgt werden, dass die Verletzte im Rettungswagen untersucht und behandelt werden konnte. Die Polizei Linz leitete ein Strafverfahren gegen den beschuldigten Lebensgefährten ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses ...

Sachbeschädigungen und Einbruch im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag (19. Mai) bis Samstag (20. Mai) kam es jeweils in Horhausen und in Straßenhaus ...

Wie Raiffeisen Neuwied prägte: Führung gibt Einblicke in Wirken des Sozialreformers

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September 2023, in der Ortsgemeinde ...

Musikalisches Kaleidoskop - Seltenes Doppeltalent spielt zwei Instrumente

Am Freitag, 2. Juni konzertiert die Künstlerin Elena Gaponenko mit Werken für Violoncello und Klavier ...

Seit 459 Jahren zahlt Engers an Heddesdorf Tribut

Vor 459 Jahren forderten die Heddesdorfer erstmalig die Zahlung eines Tributes für Weiderecht der Bürger ...

Werbung