Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Lions Club Rhein-Wied spendet Weihnachtsmarkterlös

Insgesamt 4.500 Euro hat der Lions Club Rhein-Wied an die Grundschule "Am blauen See" in Vettelschoß sowie an das Projekt Bürgerpark in Unkel als Spende überreicht. Die Spendensumme wurde durch den Punschverkauf der Lions auf dem Weihnachtsmarkt des Little Britain Inn in Vettelschoß-Kalenborn erzielt.

Foto: Lionsclub

Region. Mit der großzügigen Unterstützung der Inhaberfamilie Blackburn und der Firmen Rabenhorst und Pertzborn haben die Mitglieder des Clubs an den Adventswochenenden literweise Punsch und zahlreiche Tüten Lebkuchen an die Besucher des Weihnachtsmarktes verkauft. "Wir freuen uns sehr, dass wir so große Einnahmen durch unseren Einsatz erzielen konnten und nun Projekte unterstützen können, die die Jugend sowie das soziale Miteinander fördern", so Siegfried Weber vom LC Rhein-Wied.

Über den Betrag in Höhe von 1.800 Euro freuen sich jetzt die Schüler sowie die Lehrkräfte der Grundschule in Vettelschoß. Mit diesem Betrag wird das Projekt Klasse 2000 finanziert, welches das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung an Grundschulen ist. Die Kinder beschäftigen sich hier spielerisch und interaktiv mit den Themen Gesundheit und Ernährung sowie sozialen Themen wie Streitschlichtung und kritischem Denken. Damit stellt das Programm nach Auskunft der Schulleiterin Sarah Schöneberg einen guten Mehrwert zum herkömmlichen Unterricht dar. Frank Schmickler, Vizepräsident des LC Rhein-Wied, kennt das Konzept von Klasse 2000 seit Jahren: "Wir unterstützen schon seit geraumer Zeit eine Grundschule in Bad Hönningen und haben damit dort schon sehr viel erreicht. Deswegen übernehmen wir die Finanzierung des Programms hier in Vettelschoß aus voller Überzeugung und sehr gern."



Mit 2.500 Euro unterstützt der LC Rhein-Wied den Ausbau des Bürgerparks in Unkel, der vom Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. ins Leben gerufen wurde. Auf dem Gelände des ehemaligen Freibads in Unkel entsteht eine spendenfinanzierte Begegnungsstätte für alle Bürger, die täglich geöffnet ist. Durch Begegnung der Kulturen und aller Generationen soll hier das gesellschaftliche Miteinander gestärkt werden. "Die Spende des Lions Clubs ist uns hochwillkommen und wird zu einem erheblichen Teil in den Ausbau unseres Skaterparks fließen", führt Vorstandsmitglied René Rondot aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IG BAU: "Eklatantes Überwachungsdefizit" - Baustellen sind Unfall-Hotspot

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden ...

Berauschter Autofahrer fährt bei Linzer Polizei vor

Ein Mann ist am Donnerstag (11. Mai) gegen 18 Uhr bei der Polizei vorgefahren, um seine Beteiligung an ...

Unkel: Polizei erwischte Autofahrer mit 2,9 Promille im Blut

Unglaublich, aber wahr: Ein Autofahrer war mit 2,9 Promille im Blut auf der Bundesstraße 42 in Unkel ...

Gedenken der Opfer und Verfolgten am Jahrestag des 8. Mai 1945

Die Initiativgruppe "Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit" hat am 8. Mai 2023 ...

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden für trauernde Kinder

Bei den Karnevalsfreunden Oberbieber ist es gute Tradition, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Jedes ...

Royal Occasions - britische Chormusik in Neuwied und Koblenz

Die Krönung von Charles III. am 6. Mai in London hatte das Vokalensemble TonART Neuwied zum Anlass genommen, ...

Werbung