Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

SPD: "WIR VOR Ort" - Startschuss in Anhausen

Den Auftakt ihres neuen Bürgergespräch-Formats "WIR VOR ORT" machte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach mit ihren Fraktionsvorsitzenden Achim Braasch und Birgit Haas halt in der Ortsgemeinde Anhausen.

Foto: SPD

Anhausen. Ortsbürgermeister Heinz Otto Zantop begrüßte die Gäste, unter ihnen auch die Landabgeordnete Lana Horstmann und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, am Standort des geplanten Neubaus der Tagespflege mit einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft an der Neuwieder Straße und informierte sie über das geplante "Vorzeige-Projekt".

Ausführlich legte Zantop die bisherige Projektierung dar, hob die Bedeutung des Vorhabens für das Kirchspiel Anhausen hervor und dankte Bürgermeister Hans Werner Breithausen insbesondere für die Unterstützung bei den Gesprächen mit der Aufsichtsbehörde zur Sicherung der Ankermiete, ohne die sich das Bauvorhaben nicht realisieren ließe. Nach einem intensiven Austausch fasste Achim Braasch im Namen aller zusammen: "Wir sind mehr als beeindruckt über das ehrenamtliche Engagement im Ortsgemeinderat, aber auch vom Zusammenspiel aller Projektbeteiligten. Der Dank gilt natürlich auch dem Träger, der evangelischen Sozialstation in Straßenhaus. Für die Realisierung wünschen wir einen reibungslosen Ablauf". (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Royal Occasions - britische Chormusik in Neuwied und Koblenz

Die Krönung von Charles III. am 6. Mai in London hatte das Vokalensemble TonART Neuwied zum Anlass genommen, ...

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden für trauernde Kinder

Bei den Karnevalsfreunden Oberbieber ist es gute Tradition, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Jedes ...

Gedenken der Opfer und Verfolgten am Jahrestag des 8. Mai 1945

Die Initiativgruppe "Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit" hat am 8. Mai 2023 ...

Duo Amabile gastiert in Bad Honnef

Die einzigartige Kombination aus Klarinette und Akkordeon des Duo Amabile ermöglicht es den Musikerinnen ...

LEADER-Förderperiode: Letzte Auswahlsitzung der LAG Rhein Wied

Es wurden die letzten Bürgerprojekte für die aktuell auslaufende Förderperiode ausgewählt. Insgesamt ...

AKTUALISIERT: Unfall auf der ICE-Strecke - Trasse bei Asbach wieder frei

Wie die Feuerwehr der VG Asbach meldet, kam es am frühen Donnerstagabend (11. Mai) zu einem Unfall an ...

Werbung