Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Projektziel in Neuwied: "Das Herz unserer Stadt beleben" mit "REstart"

Die Neuwieder Innenstadt stärker beleben und ihre Attraktivität deutlich steigern: Mit diesem erklärten Ziel hat die Verwaltung das Projekt "REstart Neuwied" ins Leben gerufen. "Angesichts der allgemein bekannten Situation unserer Innenstädte müssen wir auf vielfältige Weise aktiv werden", erklärt Oberbürgermeister Jan Einig, weshalb nun ein weiteres Programm aufgelegt wurde. "Schließlich geht es um das Herz unserer Stadt."

(Symbolfoto, Wolfgang Tischler)

Neuwied. 2021 hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, sich um die entsprechenden Fördermittel des Bundes aus dem Programm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" zu bewerben. Die Zusage kam im Herbst vergangenen Jahres, sodass die Verwaltung mit der Vorbereitung beginnen konnte. Worum geht es im Einzelnen bei "REstart Neuwied"? Zunächst wäre da die Stärkung der Identifikation mit der Innenstadt. Dazu wird ein geeignetes starkes Profil für das Neuwieder Zentrum herausgearbeitet, das zugleich nach innen wie nach außen strahlt.

Ein weiteres zentrales Thema ist ein aktives Leerstandsmanagement. In dem Zusammenhang soll auch ein Ort bereitgestellt werden, um innovative Geschäftskonzepte unter Realbedingungen erproben zu können. Gespräche über eine Anmietung laufen. Ein dritter, sehr bedeutender Aspekt von "REstart Neuwied" hat die stärkere Anpassung der Innenstadt an den Klimawandel zum Ziel. Stichworte sind Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und schließlich wird eine Reihe origineller Veranstaltungsangebote während der Projektlaufzeit regelmäßig in die Innenstadt einladen und dabei neben der Unterhaltung auch die zuvor bereits erwähnte Stärkung der Identifikation im Blick haben. Auftakt ist am Samstag, 17. Juni, mit einem World-Street-Painting-Event. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, ...

Grüne äußern Kritik am Umgang mit der Kita-Problematik in Waldbreitbach

Der grüne Kreisverband Neuwied kritisiert den Umgang der CDU-geführten Gemeinde Waldbreitbach mit der ...

Gemeinschaftsprojekt eCarsharing Bad Honnef geht mit drei Fahrzeugen an den Start

Mit der Inbetriebnahme des ersten von drei Carsharing-Elektrofahrzeugen ist das neue eCarsharing-Angebot ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Auf dem Alten Friedhof haben die Grabpaten wieder fleißig gewerkelt. Mit Scheren, Besen und Arbeitsschuhen ...

Werbung