Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach der bekannten Vorgehensweise "Falscher Polizeibeamter". Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Linz ausgab.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Der Mann schilderte, in der Nachbarschaft seien Einbrecher festgenommen worden, ein Mann sei auf der Flucht. Es wäre zu befürchten, dass auch bei der Frau eingebrochen werden sollte. Daher forderte der Mann die Geschädigte auf, ihr Bargeld und sonstige Wertgegenstände einer Kollegin zu übergeben. Die Geschädigte glaubte dem Mann, sodass wenig später eine Frau bei der 88-Jährigen erschien.

Der Frau übergab die Geschädigte dann eine größere Summe Bargeld und Schmuck. Die Abholerin wird wie folgt beschrieben: Circa 50 Jahre alt, kurze blonde Haare, keine Brille. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Betrug im großen Stil: Frau versucht, Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro zu erschwindeln

Unkel. Die Beschuldigte wurde auf frischer Tat in einem Paketshop in Unkel angetroffen, als sie versuchte, mittels einer ...

Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Dierdorf. Dort gestalteten am Freitagabend der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und die Jagdhornbläser ...

Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Weitere Artikel


Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Willroth. In der sogenannten „Weißen Aufbereitung“ (Bergmannssprache) der Grube Georg in Willroth wurde jetzt der Willrother ...

Projektziel in Neuwied: "Das Herz unserer Stadt beleben" mit "REstart"

Neuwied. 2021 hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, sich um die entsprechenden Fördermittel des Bundes aus dem Programm ...

Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Region. Die Eisheiligen beginnen im Westerwald unter Tiefdruckeinfluss. Es bleibt wechselhaft im Zustrom relativ kühler und ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Neuwied. Die Grabpaten befreiten Gräber und Einfassungen von Laub und Bewuchs. Zuvor gedachten sie noch dem verstorbenen ...

Linz: 13-jähriges Mädchen begeht Ladendiebstahl

Linz am Rhein. Das Mädchen hatte eine Süßigkeit in die Beintasche ihrer Cargo-Hose gesteckt und den Markt verlassen. Nach ...

Bei Starkregen und unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 48 verunfallt

Höhr-Grenzhausen. Der 29-Jährige wurde in der Folge von der Mittelschutzplanke abgewiesen und touchierte einen auf dem mittleren ...

Werbung