Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Auf dem Alten Friedhof haben die Grabpaten wieder fleißig gewerkelt. Mit Scheren, Besen und Arbeitsschuhen ausgestattet machten sie sich unter Anleitung von K.D. Boden rund 20 Grabpaten an die Arbeit.

(Foto: Anne Boden)

Neuwied. Die Grabpaten befreiten Gräber und Einfassungen von Laub und Bewuchs. Zuvor gedachten sie noch dem verstorbenen Stadtführer Hans-Joachim Feix, der sich sehr um den Alten Friedhof verdient gemacht hat. Während des gesamten Jahres richten die Ehrenamtlichen von ihnen speziell ausgewählte Gräber her. Doch zweimal im Jahr kommen sie zusammen, um das gesamte Areal auf Vordermann zu bringen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Projektziel in Neuwied: "Das Herz unserer Stadt beleben" mit "REstart"

Die Neuwieder Innenstadt stärker beleben und ihre Attraktivität deutlich steigern: Mit diesem erklärten ...

Linz: 13-jähriges Mädchen begeht Ladendiebstahl

Am Mittwochmittag (10. Mai) wurde ein 13-jähriges Mädchen aus der Verbandsgemeinde Linz bei einem Diebstahl ...

Bei Starkregen und unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 48 verunfallt

Mittwochnachmittag (10. Mai) kam es auf der BAB 48 zwischen der AS Bendorf und der AS Höhr-Grenzhausen ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe in Gladbach und Niederbieber

Die Toiletten auf den Friedhöfen in Gladbach und Niederbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe ...

Werbung