Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Landwirtschaft oder Naherholung?

Wienauer Ortsbeirat erzielte noch keine Einigung über Gestaltung der ehemaligen Tongrube

Wienau. Was mit der ehemaligen Tongrube passieren soll, wenn sie verfüllt ist, beratschlagte heute Abend der Wienauer Ortsbeirat. Bisher ist das Ziel, die Fläche zu einem Biotop mit Wasserfläche und Wanderwegen zu machen, das Naherholungscharakter hat. Doch im Ortsbeirat wurden jetzt auch Stimmen laut, die aus der Fläche wieder Landwirtschaftsfläche machen wollen.

So sieht die Planung der Dierdorfer Landschaftsarchitektin Ziegler für die Renaturierung der Wienauer Tongrube aus. Fotos: Holger Kern

Das Abbauunternehmen Sibelco ist verpflichtet, die lange schon nicht mehr genutzte Tongrube zu verfüllen und die Fläche wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Das wird bald geschehen sein. Ortsvorsteher hat mit dem Unternehmen ausgehandelt, dass die Gemeinde einen Plan erstellen lassen darf, wie die Renaturierung aussehen könnte. Die Planung wird von Sibelco bezahlt.

Einen Plan hat die Dierdorfer Landschaftsarchitektin Sonja Ziegler erstellt. Das vorgegebene Ziel war:
- Verbindungen von der Tongrube zu den bestehenden Wanderwegen zu schaffen,
- die vorher von der Landwirtschaft genutzten Flächen wieder dafür nutzbar machen.
Die Dierdorfer Märkerschaft als zweiter Eigentümer der Flächen neben der Gemeinde hat schon angekündigt, alle ihre Flächen der Landwirtschaft komplett zurückzugeben.

Außerdem soll der Teich, der sich in der Tongrube gebildet hat, erhalten werden. Damit er nicht verlandet, soll er ausgebaggert und auf 200 x 25 Meter Fläche ausgebaggert werden, bei einer maximalen Wassertiefe von 1,50 Meter. Der Teich wird mit Wasser gespeist von einer kleinen Quelle und vom Oberflächenwasser. Er könne jedoch in sehr trockenen Sommern auch einmal austrocknen.



Nach dem Plan der Landschaftsarchitektin führt ein Weg zum Teich, ein Stück um ihn herum und dann von dort weiter Richtung Flugplatzgelände. Das Biotop soll so angelegt werden, dass kaum Pflegeaufwand nötig ist. Sonja Ziegler: „Wir geben der Natur ein Stück von ihr zurück.“

Im Hang oberhalb des Sees soll ein Aussichtspunkt eingerichtet werden. Von hier aus hat man einen Blick bis nach Dierdorf. In der Diskussion über den Plan waren mehrere Stimmen im Rat und unter den Zuhörern zu vernehmen, die für die Wiederherstellung der Fläche in den Zustand vor dem Tonabbau plädierten. Damals sei das gesamte Gebiet von der Landwirtschaft genutzt worden.

Weil sich der Rat nicht auf ein von allen getragenes Konzept einigen konnte, wollen sich die Ratsmitglieder am Freitag auf der Tongrube treffen und die Einzelheiten des Renaturierungskonzeptes besprechen. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf Bahngelände in Kasbach-Ohlenberg

Ein junger Mann verlor am 29. Mai bei einem tragischen Unfall in Kasbach-Ohlenberg sein Leben. Der Vorfall ...

Kindergeld nach der Schule

Auch nach dem 18. Geburtstag können junge Erwachsene Anspruch auf Kindergeld haben. Dabei spielen Ausbildung, ...

Roßbacher Rentner streichen und pflegen wieder

In Roßbach engagieren sich Rentner regelmäßig für die Verschönerung ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten ...

Tierschutz Siebengebirge läd zu einem besonderen Event für Grundschüler ein

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens organisiert der Tierschutz Siebengebirge eine spannende Veranstaltung ...

Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Weitere Artikel


Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

400 Teilnehmer aus drei Bundesländern zeigten ihr turnerisches Können auf dem Pferderücken

Bonefeld. ...

Kirmes in Rengsdorf: Da gab’s auch ein paar Seitenhiebe auf die Kommunalpolitik

Samstagabend Live-Musik mit „No Slogen“ im voll besetzten Zelt

Rengsdorf. Das vergangene Wochenende ...

Sterne des Sports gehen nach Fernthal, Neustadt und Bruchhausen

Mit einem Rekordergebnis von kreisweit 17 Bewerbungen beim Wettbewerb „Sterne des Sports“, zu dem die ...

Puderbacher Feuerwehr warnt vor den Gefahren des Abflämmens von Unkraut

In jüngster Zeit hat es häufiger Brände bei diesen Arbeiten gegeben

Puderbach. Nach Beobachtungen ...

Historische Dierdorfer Stadtmauer wird saniert

Dierdorf. Die Fugen der Dierdorfer Stadtmauer am Dämmchen bröckeln so langsam vor sich hin. Dies war ...

Rengsdorfer Streuobstwiesen bleiben erhalten

Unkeler Firma Rabenhorst bietet den Erzeugern Zehnjahresvertrag an

Rengsdorf. Das Thema „Neue Vermarktung ...

Werbung