Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Puderbacher Feuerwehr warnt vor den Gefahren des Abflämmens von Unkraut

In jüngster Zeit hat es häufiger Brände bei diesen Arbeiten gegeben

Puderbach. Nach Beobachtungen der Puderbacher Feuerwehr kommt es in letzter Zeit häufiger dazu, dass Löschzüge in der Region mit dem Einsatzstichwort „Heckenbrand“ zu Einsätzen alarmiert werden.

Die Puderbacher Feuerwehr warnt vor den Gefahren des Abflämmens von Unkraut - manchmal entstehen dadurch nicht mehr kontrollierbare Brände.

Sicherlich sind äußere Umstände wie die Witterung teils Ursprung dieses Szenarios. Doch nach den Erfahrungen der Feuerwehr sind diese Brände oft auf die Unachtsamkeit im Umgang mit Feuer und die Unterschätzung der Wirkung des Feuers zurückzuführen.

So können sich kleine Gartenarbeiten wie zum Beispiel das Abflämmen von Unkraut bei unbedachtem Verhalten schnell zu großen Schadensereignissen entwickeln. Durch den Brand einer Böschung oder Hecke können schnell weitere Gebäude oder Personen in Mitleidenschaft gezogen werden. Deshalb bittet die Puderbacher Feuerwehr darum, folgende Ratschläge dringend zu beachten:

Generell gilt: „Lieber Unkraut Zupfen und auf Abflämmen verzichten!“

1. Beim Abflämmen von Unkraut ist höchste Vorsicht geboten!
Nahe Böschungen oder Sträucher können unter Umständen sehr trocken sein und sich schlagartig entzünden.
2. Halten Sie beim Abflämmen von Unkraut immer einen gefüllten Wassereimer oder einen Gartenschlauch parat.
3. Entfernen Sie alle brennbaren Materialien aus dem Arbeitsbereich.
4. Beachten Sie die Windrichtung - immer entgegen der Windrichtung Abflämmen.
5. Niemals an sehr trockenen Tagen Abflämmen – dies fördert die Brandgefahr!
6. Nach getaner Arbeit den kompletten Arbeitsbereich auf evtl. Schwelbrände kontrollieren!



Sollte es trotzdem zu einem Zwischenfall kommen:

Bei Bränden sofort die Feuerwehr unter 112 alarmieren !

Weitere Informationen rund um die Feuerwehr Puderbach auf:
www.feuerwehr-puderbach.de/ffp



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft oder Naherholung?

Wienauer Ortsbeirat erzielte noch keine Einigung über Gestaltung der ehemaligen Tongrube

Wienau. Was ...

Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

400 Teilnehmer aus drei Bundesländern zeigten ihr turnerisches Können auf dem Pferderücken

Bonefeld. ...

Kirmes in Rengsdorf: Da gab’s auch ein paar Seitenhiebe auf die Kommunalpolitik

Samstagabend Live-Musik mit „No Slogen“ im voll besetzten Zelt

Rengsdorf. Das vergangene Wochenende ...

Historische Dierdorfer Stadtmauer wird saniert

Dierdorf. Die Fugen der Dierdorfer Stadtmauer am Dämmchen bröckeln so langsam vor sich hin. Dies war ...

Rengsdorfer Streuobstwiesen bleiben erhalten

Unkeler Firma Rabenhorst bietet den Erzeugern Zehnjahresvertrag an

Rengsdorf. Das Thema „Neue Vermarktung ...

Puderbach: Linke verzichtet auf Kandidatenvorschlag

Die Mitglieder der Partei wollen die Energiewende sozial gestalten

Puderbach. Die Mitglieder der Partei ...

Werbung