Werbung

Nachricht vom 10.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Von Helmi Tischler-Venter

Auf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne und einem feinen Fruchtspiegel. Wer keine frischen Birnen zur Hand hat, kann Obst aus der Dose verwenden und dieses mit Orange, gemahlenen Nelken, Anis und Zimt würzen. Das spart Zeit.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Zutaten für die Schoko-Nusstorte mit Birnen:
Boden:
75 Gramm weiche Butter oder Margarine
75 Gramm Zucker
Mark von einer halben Vanilleschote
1 Prise Salz
5 Eier
100 Gramm Zartbitterschokolade
200 Gramm gemahlene Haselnüsse

Füllung:

4 Birnen
1 Liter Birnensaft
Saft und Schale von einer halben unbehandelten Orange
3 Esslöffel Zucker
2 Nelken
2 Sternanis
1 Zimtstange

Belag:
300 Milliliter Sahne
2 bis 3 Esslöffel Zucker
300 Gramm Schmand

Außerdem:
Butter für die Springform
Speisestärke für den Fruchtspiegel

Zubereitung:
Die Schokolade reiben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten.

Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillemark und dem Salz verrühren. Die Eier trennen und die Eigelbe einzeln unterrühren. Schokolade und Nüsse einrühren. Das Eiweiß steifschlagen und mit dem Schneebesen unterheben.

Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form lösen.



Zwischenzeitlich für die Füllung die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Birnensaft, Orangensaft und Orangenschale, Zucker und Gewürze erhitzen. Die Birnenhälften darin etwa 20 Minuten (je nach Härte) köcheln lassen, bis sie weich sind. Gewürze und Orangenschale entfernen. Birnen im Sud auskühlen lassen.

Etwa 150 Milliliter Saft abmessen und beiseitestellen. Um den abgekühlten Boden einen Tortenring stellen. Die Birnen gut abtropfen lassen und den Boden damit belegen.

Für den Belag die Sahne mit dem Zucker steifschlagen. Den Schmand vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Birnen verteilen. Mindestens zwei Stunden kaltstellen.

Zwei Esslöffel des abgemessenen Birnensafts mit einem gestrichenen Esslöffel Speisestärke glattrühren. Mit dem restlichen Saft aufkochen. Etwas abkühlen lassen und auf der Torte verteilen.

Vor dem Servieren eine weitere Stunde kühlen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Stammzellenspender gesucht! Anjas Kampf gegen den Blutkrebs: "Auch die Psyche muss mit!"

Im Februar bekam Anja Jakob (52) aus Wissen die Diagnose "Blutkrebs". Die eigentlich lebensfrohe Frau ...

Kirmes in Kalenborn steht in den Startlöchern

Kaum ist ein Jahr vergangen, schon laufen die Vorbereitungen für die Marienkirmes wieder auf Hochtouren. ...

Jugendbildungsfahrt: An Pfingsten geht es nach Norden

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten zwei abwechslungsreiche Tage voller Erlebnisse ...

Unwetter über dem Wiedbachtal: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach war im Dauereinsatz

Dauerregen und eine Unwetterzelle über dem Wiedtal: Am Dienstagabend (9. Mai) musste die Feuerwehr der ...

"Overe Chronik" verkauft und hilfsbedürftige Kinder unterstützt

Unermüdlich wirbt der heimatverbundene Klaus-Peter Paffhausen aus Waldbreitbach für die "Overe Chronik", ...

Überfall auf Postfiliale in Puderbach: Vier Jahre Haft für den Täter

Die 3. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richterin Anke van den Bosch, konnte ...

Werbung