Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Expertenvortrag für die gelungene Karriere in der zweiten Lebenshälfte

Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich in den letzten Jahren die Einstellung der Arbeitgeber. Galten Menschen über 50 früher als "zu alt“ für den beruflichen Wiedereinstieg oder als Besetzung für eine attraktive Stelle, haben Fachkräftemangel und demografischer Wandel für ein Umdenken gesorgt.

Neuwied. Lebens- und Berufserfahrung sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Auch wenn ein Neuanfang Mut kostet – es lohnt sich, sagt die Arbeitsagentur Neuwied. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere lädt die Arbeitsagentur Neuwied zu dem kostenlosen Online-Vortrag "Beruflich durchstarten 50+“ mit den Referentinnen Susanne Weskott und Gudrun Kräbs am Dienstag, 23. Mai, von 9 bis 11 Uhr ein.

Die eigenen Potenziale entdecken und sich der Herausforderung stellen: In der Veranstaltung gibt es Tipps für den Neustart und das nötige Handwerkszeug, um die Stärken sichtbar zu machen und Chancen zu nutzen. Auch Infos zu Weiterbildung und Finanzierung sowie Ideen, die das Netzwerken einfach machen, erwarten die Teilnehmer.



Eine Anmeldung ist bis Freitag, 19. Mai, per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de möglich. Der Link zur Teilnahme kommt dann per Mail. Gebraucht wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Kamera und Mikrofon. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Sibille Burkhardt vom Berufsinformationszentrum unter Tel. 02631 891 118. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 20. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. ...

Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest

Am 29. April, um 14 Uhr, startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt mit guter Beteiligung ...

Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied engagierten sich an Helfertagen

Einmal jährlich ruft die Sparkasse Neuwied zu den Helfertagen auf. Dem Aufruf gefolgt ist unter anderem ...

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 ...

Werbung