Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln.

(Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Region. Immer mehr Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides sind interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene Mobilität.

Ob Fahrrad, Pedelec oder E-Bike - um die Zahl der Verkehrsunfälle auf zwei Rädern zu reduzieren und die Unfallfolgen zu mindern, informiert das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz am Dienstag, 16. Mai, ab 17 Uhr mit einer Online-Veranstaltung. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" und informiert über Möglichkeiten in der Elektromobilität, sicherheitsbewusstes Verkehrsverhalten sowie Fahrradsicherung.

Die Veranstaltung dauert circa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Verkehrsteilnehmer können sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied engagierten sich an Helfertagen

Einmal jährlich ruft die Sparkasse Neuwied zu den Helfertagen auf. Dem Aufruf gefolgt ist unter anderem ...

Expertenvortrag für die gelungene Karriere in der zweiten Lebenshälfte

Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich in den ...

Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 20. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Große Vorfreude auf Radwandertag "WIEDer ins TAL"

Am Sonntag, 21. Mai, findet der Radwandertag "WIEDer ins TAL" statt. Die Landesstraßen L 255 und L 269 ...

Unfallflucht auf der L 251 bei Sankt Katharinen - Zeugenhinweise gesucht

Am Dienstagmorgen (9. Mai) kam es gegen 7.45 Uhr zu einem Spiegelunfall auf der L 251 zwischen St. Katharinen ...

Der Countdown für die Heddesdorfer Pfingstkirmes läuft

Noch gut zwei Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland in die Deichstadt, ...

Werbung