Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Historische Dierdorfer Stadtmauer wird saniert

Dierdorf. Die Fugen der Dierdorfer Stadtmauer am Dämmchen bröckeln so langsam vor sich hin. Dies war auch dem heimischen Kulturkreis um Karl August Heib aufgefallen.

Sie kümmern sich um die Sanierung der Stadtmauer: Karl August Heib, Klaus Ehl, Willi Pries und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Fotos: Wolfgang Tischler

So reifte bei den Verantwortlichen die Idee sich für die Sanierung und damit den langfristigen Erhalt einzusetzen. Am 25. Februar diesen Jahres veranstaltete der Kulturkreis einen Vortrag „Dierdorf – Ehemalige Fürstlich Wiedische Residenz“. Die Referenten der seinerzeit gut besuchten Veranstaltung waren seine Durchlaucht Metfried Prinz zu Wied und die Prinzessin zu Wied, Osterlind von Klitzing.

Am Schluss der Veranstaltung stellte Karl August Heib die Idee des Kulturkreises vor und bat um Spenden für das Projekt „Stadtmauer“. Die Resonanz war gut und so kamen 700 Euro an dem Abend zusammen, die die Gruppierung Stadtbürgermeister Thomas Vis übergab mit der Bitte, mit diesem Geld die Sanierung der Mauer zu beginnen.

Im Bereich, wo die jüdische Gedenktafel angebracht ist, waren die Feuchtigkeitsschäden am größten. Dort setzte auch die erste Sanierungsmaßnahme an. Die Maischeider Firma Ehl fugte das Mauerwerk neu, ergänzte fehlende Steine und verpasste der Mauer eine Abdeckung. Ein besonderen Dank sprach Thomas Vis dem Firmenchef Klaus Ehl aus, denn das Unternehmen hatte in dem Abschnitt „mehr gemacht, als es der Stadt in Rechnung gestellt hat“.



Die weitere Sanierung soll laut Stadtbürgermeister Thomas Vis als ABM-Maßnahme unter der Regie von Willi Pries weiterlaufen. Hier will der Unternehmer Ehl mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Dies wird ein längeres Projekt werden, denn die Sanierung ist nicht gerade billig“, erläuterte der Stadtbürgermeister. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Puderbach: Linke verzichtet auf Kandidatenvorschlag

Die Mitglieder der Partei wollen die Energiewende sozial gestalten

Puderbach. Die Mitglieder der Partei ...

Gewerbeschau eröffnet – Redner hielten Plädoyer für die „Lokal Player“ und die Energiewende

64 Aussteller auf dem Werksgelände der Firma Kern in Großmaischeid – Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Großmaischeid. ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Werbung