Werbung

Nachricht vom 09.05.2023    

"Offene Ateliers" in Unkel lockten Kunstinteressierte an

Unkeler Künstler haben ihre Ateliers für ein breites Publikum geöffnet. Am ersten Maiwochenende zeigten sie bei den "Offenen Ateliers" 2023 ihre Arbeiten. Nicht nur Unkeler Kunstschaffende stellten aus, sondern auch von ihnen eingeladene Gastkünstler.

Kunst von Thomas Hugo gab es unter anderem im "Rheinblick" zu sehen. (Fotos: sol)

Unkel. Wer sich für Kunst interessierte und auch noch wissen wollte, welche Künstler die "Kulturstadt" hervorbringt, brauchte nur den 21 Atelierstationen folgen. Ein Flyer mit den in einer Straßenkarte ausgewiesenen Ateliers diente zur besseren Orientierung, sodass man - ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad - nicht lange suchen musste.

Die Kulturschaffenden selbst organisierten die Veranstaltung mit Unterstützung der Stadt. Die "Offenen Ateliers" hatten ihren Startpunkt dieses Mal im Unkeler Ortsteil Scheuren, wobei es natürlich kein Muss war, der durchnummerierten Route zu folgen. Bei den vergangenen "Offenen Ateliers" seien die Künstler in Scheuren ein wenig benachteiligt gewesen, da sich die Kunstwerkstätten und Galerien mehrheitlich im Innerort befinden und sich auch dort das meiste Publikum aufhielt. "Deshalb haben wir die Route umgedreht, sodass die Besucher von hier beginnen können", erklärte Barbara Schwinges, die ihre kalligrafischen Arbeiten in Scheuren ausstellte. Ein paar Straßen weiter zeigten Tuncay Elevis und dessen Schüler vom Gymnasium Königswinter und ehemaligem Gymnasium Nonnenwerth ihre Werke, Skulpturen und Malerei. In der Nachbarschaft befindet sich auch die Werkstatt von Almuth Behrens. In dem lauschigen Fachwerkgemäuer erkundeten die Besucher handwerklich gefertigte Lederwaren und genossen die typische Werkstattatmosphäre.



In der Innenstadt präsentierten die Künstler ebenfalls Skulpturen, Keramik, Malerei, Goldschmiedearbeiten und vieles mehr. Die von Gundula Bahr angeleiteten Kinder der Kita Unkel zeigten ihre Arbeiten unter dem Motto "Die 100 Sprachen der Kinder". Parallel zu den "Offenen Ateliers" mit rund 40 Kunstschaffenden gab es ein Rahmenprogramm. "Unkel Tomorrow" führte eine Pflanzentauschbörse durch. Im Keramikatelier von Nicole Hahn lud ein Café zum Verweilen ein und im Atelier für Kunst fand eine Ausstellungseröffnung von Gabriela Mrozik und Gabriele Geier statt. (sol)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Syna baut auf den Standort Urbach: Süwag-Tochter erweitert ihr Zentrallager im Kreis Neuwied

Die Syna plant eine deutliche Erweiterung ihres Urbacher Standortes: Ein passendes Grundstück ist schon ...

Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten in Bad Hönningen

Am Montagvormittag (8. Mai) erhielt ein 60-jähriger Bewohner aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, ...

Der Countdown für die Heddesdorfer Pfingstkirmes läuft

Noch gut zwei Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland in die Deichstadt, ...

Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Der Kühlwagenwanderweg geht nach dem vollen Erfolg von 2022 in eine neue Runde! An Fronleichnam, 8. Juni, ...

Bahnlärm: Geschwindigkeitsreduzierung und Bau der Alternativtrasse müssen sofort angegangen werden

Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Die Zukunft des Rheintals liegt nicht bei mehr als 600 Zügen am Tag, ...

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Anfang Mai scheint der Frühling endlich in die Gänge zu kommen: Die Sonne scheint, und zumindest nachmittags ...

Werbung