Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Der Kühlwagenwanderweg geht nach dem vollen Erfolg von 2022 in eine neue Runde! An Fronleichnam, 8. Juni, startet der "2. #KühlwagenWanderWeg" in und um Oberwambach. Die Abschlussparty gibt es dann wieder bei Muli daheim.

(Logo: Veranstalter)

Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt! Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in dem persönlichen "#KühlwagenWanderWeg-Pass". Durch die "Erwanderung" von mindestens fünf Stationen kann außerdem am Gewinnspiel teilgenommen und tolle Preise gewonnen werden!

Was muss dafür getan werden?
Das Ticket für 7,50 Euro zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr bei www.eventbrite.de sichern oder
dieses beim freundlichen Bierlieferanten in Oberwambach selbst abholen. Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, sich am 8. Juni ab 9 Uhr mit dem Ticket an einer Station seiner Wahl anzumelden. Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer zum Start zusätzlich zu seinem persönlichen Wanderpass und Wanderkarte eine Mülltüte, um sämtlichen Müll rund um die Wanderstrecke sammeln zu können und an der nächsten Station abzugeben. Für komplett volle Wanderpässe mit allen neun möglichen Stempeln gibt es jeweils eine kleine Überraschung beim Finale in Oberwambach. Wenn man beim Finale in Oberwambach fünf von insgesamt neun möglichen Stempeln in seinem Wanderpass vorzeigen kann, nimmt automatisch an einer tollen Verlosung teil.



Die Stationen sind Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach (neu), Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus, Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und dann zum Finale Getränke Müller Oberwambach. Hier erwarten die Gäste ab 16 Uhr die Burgkapelle Hartenfels, "Druckluft" und DJ Muli zur Abschlussparty.

Alle Informationen gibt es auf der Seite www.kuehlwagen-wanderweg.de. Zusätzlich zur Verlosung spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Baum. Zusammen Wandern? Zusammen Feiern! Das Ticket berechtigt zum Erhalt des "#KühlwagenWanderWeg-Pass" und ist gleichzeitig die Eintrittskarte zur After-Walk-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


"Offene Ateliers" in Unkel lockten Kunstinteressierte an

Unkeler Künstler haben ihre Ateliers für ein breites Publikum geöffnet. Am ersten Maiwochenende zeigten ...

Syna baut auf den Standort Urbach: Süwag-Tochter erweitert ihr Zentrallager im Kreis Neuwied

Die Syna plant eine deutliche Erweiterung ihres Urbacher Standortes: Ein passendes Grundstück ist schon ...

Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten in Bad Hönningen

Am Montagvormittag (8. Mai) erhielt ein 60-jähriger Bewohner aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, ...

Bahnlärm: Geschwindigkeitsreduzierung und Bau der Alternativtrasse müssen sofort angegangen werden

Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Die Zukunft des Rheintals liegt nicht bei mehr als 600 Zügen am Tag, ...

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Anfang Mai scheint der Frühling endlich in die Gänge zu kommen: Die Sonne scheint, und zumindest nachmittags ...

Qualitätsschub für die südöstliche Innenstadt von Neuwied

"Klimaschutz" und "Wohnen/Stadtentwicklung": Das sind die beiden Top-Punkte, die CDU, Grüne und FWG 2019 ...

Werbung