Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Neues vom Alten Bahnhof Puderbach: Die Kultur vor der Tür wird 20!

Seit 20 Jahren lädt der Alte Bahnhof Puderbach zur Kultur vor der Tür ein und am 13. Mai darf mit dem "Chuzpe Orchestra" gefeiert werden. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit einem Crossover aus Klezmer, Balkan, Jazz, Chansons aus Deutschland und Frankreich bis zu jiddischen Liedern und anspruchsvoller slawischer Folkmusik freuen.

Die beiden Musiker verfügen über ein großes, musikalisches Repertoire. (Foto: Veranstalter)

Puderbach. Victor Pribylov, gebürtiger Kasache, ist als herausragender Solist und gefragter Studiomusiker bekannt. Schon in jungen Jahren hat er sich in das mit dem Akkordeon verwandte Bajan verliebt. Sein Musikerfreund Uli Holzhausen aus Norheim hat unter anderem das Open Ohr Festival in Mainz und das Folkfestival in Ingelheim mitbegründet.

Als Duo "Chuzpe Orchestra" sehen die beiden sich in der Tradition der Klezmer-Musiker. Die Klezmer lebten früher vor allem im osteuropäischen Raum und waren im besten Sinne "Gebrauchsmusiker". Sie spielten in Gasthäusern, auf den Märkten oder bei Hochzeiten. Das Crossover aus Klezmer, Balkanmusik, Jazz, jiddischen Liedern, slawischer Instrumentalmusik bis zu Arrangements der Chansons von Franz Josef Degenhardt und Jaques Brel gelingt dem Duo spielend und verspricht einen abwechslungsreichen Abend.

Das Publikum darf gespannt sein, ob die beiden auch ihren Corona-Frust-Song präsentieren, mit dem sie auf YouTube viral gingen. Victor Pribylow, der international bekannte Bajan-Virtuose aus Kasachstan, 2013 Gewinner des "Cita Li Lanciano" in Italien, gestaltet maßgeblich die Musik in dem Duo "Chupze Orchestra". "Chupze" heißt so viel wie Frechheit, Anmaßung, Dreistigkeit, Unverschämtheit und ist eine Mischung aus zielgerichteter, intelligenter Unverschämtheit, charmanter Penetranz und unwiderstehlicher Dreistigkeit, eine Form sozialer Unerschrockenheit in einer eigentlich verlorenen Situation.



Der Vorverkauf der Karten findet bei Drogerie und Schreibwaren Zerres und im Rathaus in Puderbach statt. Unter 0170 2852581 können Karten auch telefonisch, per WhatsApp, SMS oder auch mit dem Anrufbeantworter bestellt werden.
Veranstalter ist die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach.

Infos und Aktualisierungen finden Interessierte auf der Webseite des Veranstalters. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Kabarettistin Inka Meyer ist mit "Zurück in die Zugluft" zu Gast im Alten Bahnhof Puderbach

Am 18. Mai geht es mit der nächsten Veranstaltung im Alten Bahnhof Puderbach weiter. Kabarettistin Inka ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Tipps von Pflanzenexperten gab es am vergangenen Wochenende (6./7. Mai) reichlich: Die Kramer Garten ...

Moderierte Lesung von Jörg Bong am 23. Mai im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Alten Bahnhof Puderbach

Jörg Bong liest aus seinem hochaktuellen Buch "Die Flamme der Freiheit - Revolution in Europa 1848" im ...

Kulturstadt Unkel setzt Akzente im grünen Bereich

Kulturlandschafts-Vermittlungs-System in Zusammenarbeit mit Naturpark Rhein-Westerwald ergänzt einen ...

Der BBC Linz spielte sich zum Vize-Rheinlandmeister

Die U12mixed des BBC Linz nahm am kürzlich an der Rheinlandmeisterschaft in Trier teil, für das sie sich ...

"Pulse of Europe" Neuwied lädt zur Demo anlässlich des diesjährigen Europatages ein

Am 9. Mai ist der diesjährige Europatag. Pulse of Europe Neuwied lädt ein, den gemeinsamen Geburtstag ...

Werbung