Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

Landrat Rainer Kaul dankte Ehrenamtlichen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Feierstunde im St. Josefshaus in Hausen: „Ehre, wem Ehre gebührt“

Hausen. Unter diesem Motto stand die Feierstunde in der Cafeteria des St. Josefhaus, zu der Landrat Rainer Kaul ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeladen hatte, die sich in Senioreneinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe engagieren.

80 Mitarbeitern von Betreuungseinrichtungen dankte Landrat Rainer Kaul persönlich in einer Feierstunde.

Dies war auch zugleich das Thema eines Fachvortrags von Seelsorgerin Catrina Elisa Schneider. „Das ehrenamtliche Engagement hat in den letzten Jahren durch die demografische Entwicklung enorm an Bedeutung gewonnen und dies war für uns ein Grund, Menschen, die sich hier engagieren, einmal öffentlich Dank auszusprechen,“ erläuterte Landrat Kaul zu Beginn seiner Ansprache, „denn insgesamt leben bei uns in Heimen so viele Menschen wie in einer Kleinstadt, und die Solidarität einer Gesellschaft zeigt sich zum Beispiel, wie sie mit Wehrlosen und Schwachen umgeht,“ führte Landrat Rainer Kaul weiter aus.

Im Landkreis gibt es allein 29 Senioreneinrichtungen mit 2.200 Plätzen. Die dort lebenden Menschen sind zumeist pflegebedürftig und/oder demenzerkrankt. Hinzu kommen die Einrichtungen für behinderte Menschen. „Mittlerweile gibt es kaum noch eine Einrichtung, die nicht auf die unterstützende Hilfe von Ehrenamtlichen zurückgreift und sie als einen großen Gewinn für das ganzheitliche Wohlbefinden ihrer Bewohner ansieht“, betonte Landrat Kaul.



Wie segensreich und vielfältig die ehrenamtliche Hilfe für die Bewohnerinnen und Bewohner ist, zeigten die beeindruckenden Schilderungen der Ehrenamtlichen, als sie sich und ihre Aufgaben in ihrer Einrichtung vorstellten. Der Einladung von Landrat Kaul waren mehr als 80 Personen nachgekommen, die neben dem offiziellen Teil auch Gelegenheit hatten, im Rahmen einer Führung das Haus kennen zu lernen.

„Erfreulicherweise engagieren sich weitaus mehr Männer und Frauen in diesem Bereich als heute hier sein können und Sie nehmen heute stellvertretend für alle unseren Dank und unsere Anerkennung entgegen, so Landrat Rainer Kaul weiter.

Den musikalischen Rahmen für die Feierstunde gestaltete am Klavier die 11-jährige Waldbreitbacherin Alina Schmitz, die von der Musikschule der Stadt Neuwied vermittelt wurde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Veranstalter und Aussteller zufrieden mit den Ergebnissen der Gewerbeschau

Sonntag war Hauptbesuchertag – Die Schüler kamen am Samstag nicht

Großmaischeid. Der Vorsitzende von ...

60 Jahre junger Luftsportverein feierte seinen Geburtstag und die neue Start- und Landebahn

Zweitägiges Flugplatzfest in Wienau ging am Sonntagabend mit einer spektakulären Flugshow von Vater und ...

„Wir-Gefühl“ statt Ausgrenzung und Abschottung

Interkulturelle Wochen in Stadt und Kreis bieten zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen

Kreis Neuwied. ...

Gewerbeschau eröffnet – Redner hielten Plädoyer für die „Lokal Player“ und die Energiewende

64 Aussteller auf dem Werksgelände der Firma Kern in Großmaischeid – Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Großmaischeid. ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Werbung