Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Jugendliche erschlagen Urbacher Schwanenfrau

Das Tier verstarb in der vergangenen Nacht an seinen schweren Verletzungen – Zeugen sahen die Täter

Urbach. Auf dem Urbacher Weiher war lange ein einsamer, verwitweter Schwan unterwegs. Im Frühjahr konnte Irmtraud Velten eine Schwanenfrau bekommen, die sich sofort auf dem Urbacher Weiher heimisch fühlte. Die beiden Schwäne freundeten sich an und es gab Nachwuchs.

Der tote Schwan am Urbacher Weiher. Wieviel Brutalität gehört dazu, ein Tier mit roher Gewalt zu erschlagen? Foto: Wolfgang Tischler

Gestern Abend (2.9.) wurde dem trauten Familienleben ein jähes, grausames Ende bereitet. Jugendliche schlugen laut den Beobachtungen von Zeugen mit Knüppeln brutal auf die Schwänin ein. Sie wurden bei ihrem Tun beobachtet, so dass die Täter festzustehen scheinen.

Die Schwanenfrau wurde bei der Attacke so schwer verletzt, dass sie in der Nacht ihren Verletzungen erlag. Die Familien Velten, die die Schwäne betreute, wird Anzeige bei der Polizei erstatten.

Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring ist traurig darüber, dass „das Schwanenglück ein solches brutales Ende genommen hat“. Wer noch sachdienliche Hinweise hat, kann sich bei der Familie Irmtraud und Rudi Velten oder direkt bei der Polizei melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. ...

Neue Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen

Heimatforscher Helmut Wolff ist der Verfasser

Windhagen. In diesen Tagen ist ein kleines Heimatbuch ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

25 Bands haben sich beworben, acht dürfen auftreten - Dem Sieger winken 1.000 Euro - Das Publikum entscheidet

Elgert/Dierdorf. ...

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Werbung