Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Jugendliche erschlagen Urbacher Schwanenfrau

Das Tier verstarb in der vergangenen Nacht an seinen schweren Verletzungen – Zeugen sahen die Täter

Urbach. Auf dem Urbacher Weiher war lange ein einsamer, verwitweter Schwan unterwegs. Im Frühjahr konnte Irmtraud Velten eine Schwanenfrau bekommen, die sich sofort auf dem Urbacher Weiher heimisch fühlte. Die beiden Schwäne freundeten sich an und es gab Nachwuchs.

Der tote Schwan am Urbacher Weiher. Wieviel Brutalität gehört dazu, ein Tier mit roher Gewalt zu erschlagen? Foto: Wolfgang Tischler

Gestern Abend (2.9.) wurde dem trauten Familienleben ein jähes, grausames Ende bereitet. Jugendliche schlugen laut den Beobachtungen von Zeugen mit Knüppeln brutal auf die Schwänin ein. Sie wurden bei ihrem Tun beobachtet, so dass die Täter festzustehen scheinen.

Die Schwanenfrau wurde bei der Attacke so schwer verletzt, dass sie in der Nacht ihren Verletzungen erlag. Die Familien Velten, die die Schwäne betreute, wird Anzeige bei der Polizei erstatten.

Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring ist traurig darüber, dass „das Schwanenglück ein solches brutales Ende genommen hat“. Wer noch sachdienliche Hinweise hat, kann sich bei der Familie Irmtraud und Rudi Velten oder direkt bei der Polizei melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


„Wir wollen der Forderung nach aktiver Sterbehilfe nicht nachgeben“

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) tauschte sich mit Hospizverein aus

Neuwied. "Sterbende fordern ...

Gemeinnützige Vereine können sich im „Sozialen Häuschen“ präsentieren

Landtagsabgeordneter Winter: Bis 1. November anmelden

Neuwied. Auch in diesem Jahr stellen die Veranstalter ...

Katasteramt Neuwied und Polizei in Fernthal sollen bleiben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Winter setzt sich bei der Landesregierung für den Erhalt der beiden Behördenstellen ...

Jahrsfelder Markt eröffnet

Rückbesinnung auf regionale Produkte – Handwerkskammer-Präsident schlug das Fass an

Jahrsfeld. Ihn ...

1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

25 Bands haben sich beworben, acht dürfen auftreten - Dem Sieger winken 1.000 Euro - Das Publikum entscheidet

Elgert/Dierdorf. ...

Die Dorfmoderation in den Dürrholz-Gemeinden beginnt

Heute Abend fand ein erstes Treffen statt – Die Bürger wollen mit Windkraft Geld verdienen

Daufenbach. ...

Werbung