Werbung

Nachricht vom 24.04.2023    

HTZ-Kitasozialarbeit feiert bewegtes Familienfest am 12. Mai

Mit Unterstützung der Kita-Sozialarbeiterinnen haben die Kitas in Heddesdorf in diesem Kitajahr viel Bewegung in den Alltag integriert. Gemeinsam mit dem Judo-Club Neuwied e.V. haben die Kinder erste Judogriffe gelernt und konnten nach Herzenslust raufen und rangeln.

Neuwied-Heddesdorf. Der Bewegungsmanager des Kreises Neuwied hat ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm in die Kita-Turnhallen gebracht und die Tanzschule Impuls wird schließlich im Mai mit allen Kita-Kindern tanzen. Krönender Abschluss des Projektes "Heddesdorfer Kitas in Bewegung" wird ein bewegtes Familienfest, am 12. Mai, von 15 bis 18 Uhr, auf dem Sportplatz an der Bimsstraße, sein. Bei diesem Fest wird die Freude an der Bewegung an oberster Stelle stehen.

Neben Angeboten wie Judo-Schnuppertraining, Skilanglauf auf Mattenloipen, Akrobatik und Eiskunstlauf werden die Kita-Kinder Judo und Tanzauftritte auf der Bühne zeigen. Auch stellen sich bei dieser Gelegenheit verschiedene Sportvereine aus dem Sozialraum vor und möchten Groß und Klein die Sportvielfalt sowie Anmelde- und Mitgliedschaftsmöglichkeiten aufzeigen. Die Kita-Sozialarbeiterinnen stehen Familien beratend zu Seite, die finanzielle Unterstützung bei der Anmeldung in einem Sportverein benötigen. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Zehntes Unkeler Hunnenlager findet im Bürgerpark statt

Die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 freut sich das 10. Hunnenlager anzukündigen, das in diesem Jahr im ...

Ein dritter Kindergarten in Rheinbreitbach?

In seiner kürzlichen Sitzung befasste sich der Ortsgemeinderat mit der bekannt prekären Lage der Kinderbetreuung ...

Nächster Sanierungsabschnitt der Sayner Hütte wird feierlich eröffnet

Die Stadt Bendorf am Rhein hat sich mit sehr viel Engagement der grundlegenden Sanierung eines fast vergessenen ...

Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete ...

K 27 wird zwischen Rederscheid und Köhlershohn ausgebaut

Die Fahrbahn der K 27 ist von der Kreuzung Rederscheider Straße/Brunnenstraße bis zum Ortseingang Köhlershohn ...

Künstliche Intelligenz ist im Handwerk angekommen

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil ...

Werbung