Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Kreisverwaltung lässt Flachdach an Carl-Orff-Schule in Engers sanieren

Die Kosten liegen für den Kreis bei 100.000 Euro – Keine Bezuschussung möglich

Wie an zahlreichen anderen Schulen im Kreis Neuwied, so lässt die Kreisverwaltung derzeit auch die Carl-Orff-Schule in Engers sanieren. Hier wird fleißig am Dach gearbeitet.

Landrat Rainer Kaul, Schulleiterin Ulrike Feistel und der Leiter des Kreisimmobilienmanagements, Rüdiger David bei der Baustellenbesichtigung.

Zu Beginn des Schuljahres 1976/77 entstand das Schulgebäude der Carl-Orff-Schule in Engers, das durch seine architektonische Gestaltung in besonderem Maße den räumlichen Erfordernissen der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen entsprach. "An diesem Gebäude zeigt sich besonders" erklärt Landrat Rainer Kaul, der sich selbst ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten machte, "wie wichtig und zielführend eine enge Zusammenarbeit zwischen Planern und Pädagogen sein kann".

Das Schulgebäude ist nunmehr in die Jahre gekommen. Die Folienabdeckung des Flachdachs war aufgrund ihres Alters in den vergangenen Monaten immer wieder an unterschiedlichen Stellen eingerissen. Trotz diverser Reparaturen der schadhaften Folienbereiche war es zu Feuchtigkeit in den Zwischendecken und der darin befindlichen Dämmung sowie im Innenbereich gekommen. Das feuchte Dämmmaterial verlor seine Dämmwirkung und aufgrund fehlender Hinterlüftung der Deckenzwischenräume war weiterer Schaden nicht auszuschließen.

Das Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Neuwied hat daher eine Erneuerung des Daches der Carl-Orff-Schule vorgesehen. Die Arbeiten konnten in den Sommerferien in dem am stärksten betroffenen Bereich (Verwaltungstrakt) begonnen werden. Im Rahmen der Arbeiten soll auch die feuchte Dämmung entfernt und durch eine dickere Dämmschicht ersetzt werden. Für diesen ersten Bauabschnitt wird der Kreis ca. 100.000 Euro aufwenden müssen.



Da die vorhandene Dacheindeckung durch eine neue Dacheindeckung ersetzt wird, handelt es sich um eine Sanierungsmaßnahme, die der Bauunterhaltung zuzurechnen ist. Diese muss der Kreis Neuwied ohne Bezuschussung komplett selbst finanzieren. Wäre das Flachdach in ein geneigtes Dach umgebaut worden hätte dies eine komplette Veränderung des Gebäudedaches erforderlich gemacht, bei der u.a. die vorhandenen Lichtdächer zurückgebaut werden müssten, so dass der Charakter des Gebäudes und die damit verbundenen Vorzüge für die pädagogische Arbeit mit den Kindern verloren gegangen wären. Soweit wollte man im Kreishaus nicht gehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Mit der Jugendpflege in die Hauptstadt

Berlinfahrt im Oktober für Jugendliche ab 15

Kreis Neuwied. Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und ...

Die Dorfmoderation in den Dürrholz-Gemeinden beginnt

Heute Abend fand ein erstes Treffen statt – Die Bürger wollen mit Windkraft Geld verdienen

Daufenbach. ...

1. Rock-Contest in Elgert – Wer bringt die Festhalle zum Beben?

25 Bands haben sich beworben, acht dürfen auftreten - Dem Sieger winken 1.000 Euro - Das Publikum entscheidet

Elgert/Dierdorf. ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied weiter fördern

Udo Franz appelliert an Kreistag, 5.000 Euro in den Haushalt 2012 zu stellen

Kreis Neuwied. Nach ...

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und ...

Strohballen brannten – Kinder vielleicht die Brandstifter

Daufenbach/Muscheid. Montagabend (29. 8.) gegen 19.00 Uhr ging bei der Puderbacher Feuerwehr ein Alarmruf ...

Werbung