Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

K 27 wird zwischen Rederscheid und Köhlershohn ausgebaut

Die Fahrbahn der K 27 ist von der Kreuzung Rederscheider Straße/Brunnenstraße bis zum Ortseingang Köhlershohn stark beschädigt. Der Landkreis Neuwied baut daher im Wege einer gemeinsamen Maßnahme mit der Ortsgemeinde Windhagen, den Verbandsgemeindewerken Asbach sowie der Bad Honnef AG die Kreisstraße auf einer Länge von 665 Metern voll aus.

Machten sich kurz vor Baustart noch einmal ein Bild von der Maßnahme: (von links) Christina Junk (Kreisverwaltung), Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Michael Christ, Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert, Abteilungsleiter Rüdiger David und Ortsbürgermeister Martin Buchholz. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Windhagen. Die Arbeiten haben am Montag, 24. April, begonnen und werden in zwei aufeinander folgenden Abschnitten durchgeführt. Der erste erfolgt zwischen Köhlershohn und der Einmündung zwischen Golfclub und ehemaligem Domero-Hotel, anschließend folgt das Teilstück zwischen der Ortslage Rederscheid und der Rederscheider Straße. Die Straßenabschnitte müssen für die Arbeiten jeweils voll gesperrt werden. Mit der Fertigstellung der Baumaßnahme ist Anfang 2024 zu rechnen, heißt es in der Pressemitteilung.

Insgesamt sind die Kosten für die Maßnahme auf 1,133 Millionen Euro veranschlagt. Der Anteil des Landkreises Neuwied liegt bei 851.800 Euro, von denen das Land Rheinland-Pfalz 69 Prozent als Förderung übernimmt. Beim Ortstermin zeigten sich Landrat Achim Hallerbach, Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert, Abteilungsleiter Rüdiger David, Verbands-Bürgermeister Michael Christ und Ortsbürgermeister Martin Buchholz sehr zufrieden mit dem Baustart. Vorausgegangen waren unzählige Gespräche mit Anliegern, um Grundstücke anzukaufen und die Ausbaumaßnahme damit überhaupt erst möglich zu machen. Hier habe sich auch der langjährige Ortsbürgermeister Josef Rüddel sehr aktiv eingebracht. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete ...

HTZ-Kitasozialarbeit feiert bewegtes Familienfest am 12. Mai

Mit Unterstützung der Kita-Sozialarbeiterinnen haben die Kitas in Heddesdorf in diesem Kitajahr viel ...

Zehntes Unkeler Hunnenlager findet im Bürgerpark statt

Die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 freut sich das 10. Hunnenlager anzukündigen, das in diesem Jahr im ...

Künstliche Intelligenz ist im Handwerk angekommen

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil ...

Linz am Rhein: Brennender Unrat neben Mehrfamilienhaus sorgt für Sperrung auf der B42

Am Sonntagabend (23. April) wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.20 Uhr zu einem Brand in Linz am Rhein ...

Falsch getankt: Betrunkener Linzer in der eigenen Wohnung gestellt

Am Montagmorgen (24. April) wurde der Polizeiinspektion Linz ein stark angetrunkener Mann an der Linzer ...

Werbung