Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

DLRG und Malteser Neuwied zukünftig gemeinsam im Einsatz

Die Einsatzkräfte der DLRG Neuwied e. V. werden zukünftig die Kameraden des Malteser Hilfsdienstes Kreisgeschäftsstelle Neuwied e. V. bei Einsätzen im Rahmen der Schnellen-Einsatz-Gruppe Sanität (SEG) im Landkreis Neuwied unterstützen.

Der neue Gerätewagen Sanität (GW San). (Foto: Sebastian Sterr)

Neuwied. Nach der schon länger andauernden Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen wurde vergangenen Donnerstag (20. April) beim Übungsabend der Gerätewagen Sanität (GW San) den Helfern der DLRG vorgestellt. Dieser wird im Rahmen der Medical Task Force des Bundes immer einsatzbereit von den Maltesern für Einsätze in der Öffentlichen Gefahrenabwehr vorgehalten.
Im Einsatzfall sollen zukünftig die Sanitäter der DLRG auf dem Gerätewagen unterstützen.

Möglich ist dies durch die seit Jahren zunehmende Abstimmung und Angleichung von Ausbildungsinhalten sowie Einsatztaktiken zwischen den Organisationen. Eine Sanitätsausbildung gehört bei der DLRG ebenfalls zur Grundausbildung. In einer Zeit, in der immer weniger ehrenamtliche Helfer den Organisationen zur Verfügung stehen, ist die gegenseitige Unterstützung essenziell. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Straßenhaus: Fahrerin mit knapp 1,5 Promille unterwegs

Samstagabend (22. April) konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 18.25 Uhr bei einer 39-jährigen ...

"Klimaschutz ist Menschenschutz": Neuwieder AI-Gruppe präsentierte ihre Forderungen auf dem Luisenplatz

Der Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International auf dem Luisenplatz stand dieses Mal unter ...

Eine spannende Reise durch die Zeit - bei der Internationalen Reenactmesse

Nach der coronabedingten "Light"-Version im vergangenen Jahr wurde die Römer-Welt am caput limitis in ...

Dr. Predrag Stojanovic und Marcus Broich verstärken das Notfall-Team im Kreis Neuwied

Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren ...

Watzes Wunschspieler: FV Engers verpflichtet Jannik Stoffels

Transfer-Kracher für den FV Engers: Zur neuen Saison wechselt mit Jannik Stoffels "der absolute Wunschspieler" ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle

Am Samstagabend (22. April) ereignete sich gegen 23.26 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Straßenhaus und ...

Werbung