Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Watzes Wunschspieler: FV Engers verpflichtet Jannik Stoffels

Transfer-Kracher für den FV Engers: Zur neuen Saison wechselt mit Jannik Stoffels "der absolute Wunschspieler" von Trainer Sascha Watzlawik und Teammanager Aleksandar Naric an den Wasserturm. Der 26-Jährige hat als Kapitän maßgeblich mitgeholfen, dass der FC Hennef aktuell die Tabelle der Mittelrheinliga anführt und damit beste Chancen auf den Aufstieg in die Regionalliga hat.

Jannik Stoffels, Kapitän des FC Hennef, wechselt an den Wasserturm. (Fotos: FV Engers)

Engers. Der gebürtige Linzer ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und kann im besten Fußballeralter bereits auf die Erfahrung aus zwei Drittliga- und 36 Regionalliga-Spielen für Fortuna Köln und den Bonner SC zurückblicken. Er hat außerdem eine erstklassige Ausbildung durchlaufen, unter anderem in der U17- und U19-Bundesliga für den 1. FC Köln und Schalke 04 gespielt. Für die Knappen kam er zweimal in der Uefa-Youth-League zum Einsatz - gegen Chelsea und Maribor.

"Ein aboluter Top-Transfer, über den ich mich sehr freue", kommentiert Trainer Sascha Watzlawik, der Stoffels seit langem kennt, weiß, "dass er auch vom Typ her ein feiner Junge ist" und ihn deshalb vor wenigen Jahren schon einmal zum FVE locken wollte. "Damals hat er sich für den Bonner SC entschieden, was auch in der Situation verständlich war. Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt klappt. Ganz klar: Jannik soll eine absolute Stütze in unserem Spiel werden", unterstreicht "Watze".

Darüber hinaus hat Teammanager Aleks Naric zwei junge Stürmer mit ausgewiesenem Torriecher verpflichten können: Enrico Rößler ist 20 Jahre alt und bereits Leistungsträger des FC Germania Metternich in der Rheinland-Liga. Der hoch talentierte, flexibel einsetzbare Flügelspieler hat in der laufenden Saison in 27 Ligaspielen 18-mal eingenetzt und führt damit die Torjägerliste seines Teams unumstritten an. "Ein absoluter Shootingstar. Er ist erst in seinem zweiten Seniorenjahr und hat da schon so viele Hütten gemacht", schwärmt Watzlawik und erzählt, dass Rößler ihn im Testspiel gegen die eigene Mannschaft "endgültig überzeugt" hat. "Er hat uns da mit seinem unheimlichen Tempo wirklich viele Probleme gemacht", stellt er fest und vergleicht den Neuzugang mit Manuel Simons, dem Engerser Shootingstar dieser Saison.



Als "ähnlichen Typ" bezeichnet er Gabriel Müller. Auch er hat in der aktuellen Spielzeit bereits 18-mal getroffen bei 23 Rheinlandliga-Einsätzen für die SG Malberg/Rosenheim. Müller ist 23 Jahre alt und Mittelstürmer, offensiv aber ebenfalls flexibel einsetzbar. Jüngst hat er sein Team auch zweimal als Kapitän auf den Platz geführt. "Er hat Spielintelligenz und auch viel Geschwindigkeit", weiß Watzlawik, der sich in der Offensive auf viel teaminternen Konkurrenzkampf freut.

Der Coach unterstreich außerdem, dass sich der FVE mit der Verpflichtung von Rößler und Müller treu bleibt. "Wir haben schon viele junge Spieler an die Oberliga herangeführt. Das ist unser Weg", sagt er und nennt Johnny Kap, Noel Schlesiger, Marcel Stieffenhofer und Goran Naric als Beispiele aus dem aktuellen Kader. "Die Jungs haben wir auch aus unteren Klassen geholt und zu gestandenen Oberligaspielern herangeführt. Genau das erhoffen wir uns jetzt auch von Gabriel Müller und Enrico Rößler", hält er fest.

Zum nächsten Heimspiel in der Oberliga-Meisterrunde empfängt der FV Engers am Samstag, 29. April, den SV Auersmacher. Anstoß am Wasserturm ist um 15.30 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Dr. Predrag Stojanovic und Marcus Broich verstärken das Notfall-Team im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Damit steht im Kreis Neuwied jetzt für solche Notfälle ein Pool von jeweils fünf Leitenden Notärzten und fünf ...

DLRG und Malteser Neuwied zukünftig gemeinsam im Einsatz

Neuwied. Nach der schon länger andauernden Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen wurde vergangenen Donnerstag (20. ...

Straßenhaus: Fahrerin mit knapp 1,5 Promille unterwegs

Straßenhaus. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein beschlagnahmt, ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle

Straßenhaus. Bei der anschließenden Fahndung konnte er in der Ortslage Straßenhaus festgestellt werden. Den Fahrzeugschlüssel ...

Kulinarische Köstlichkeiten und außergewöhnliche Handwerke bei der Werte-Ausstellung 2023

Bendorf. Bereits 2022 kamen über tausend Besucher vorbei, um sich die Veranstaltung in der Sayner Hütte anzusehen, und auch ...

NACHRUF: "Wir werden Achim Pohlen nicht vergessen"

Leubsdorf. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, trauert um Achim Pohlen. Sein Nachruf auf den Verstorbenen: ...

Werbung